Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte
Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Wenn Sie sich schon immer dafür interessiert haben, was im Hintergrund eines Online-Shop abläuft, dann ist dieser Kursabschnitt genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie kompakt alles über sämtliche Vorgänge und Verträge im Online Vertrieb.
In unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das nötige KnowHow, um komplexe Aufgaben im Unternehmen sicher bewältigen zu können. Nach jeder einzelnen Teilqualifizierung sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Neu- und Wiedereinsteiger
Format: digitales Lernen im virtuellen Klassenzimmer, ggf. auch von zu Hause aus
Gruppengröße: 12 Teilnehmende bilden ein entspanntes Lernsetting
Kursdauer: 17 Wochen in Teilzeit (davon 5 Wochen betriebliche Qualifizierungsphase)
Methoden: Blended Learning, betreute, selbstgesteuerte Bearbeitung von Arbeitsaufträgen, Simulation beruflicher Alltagssituationen, Praxiserfahrung im Betrieb
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung, BNW-Zertifikat, IHK-Zertifikat möglich (bei Abschluss aller Module)
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
Arbeitssuchende/Arbeitslose, nicht formal oder gering Qualifizierte sowie Arbeitnehmer, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Teilqualifizierung mitbringen:
• ausreichendes Sprachniveau (min. B1, wünschenswert B2)
• hohe Lernmotivation
• Grundkenntnisse/Grundverständnis im kaufmännischen Bereich
Inhalte Modul 2: Vertragsmanagement (12 Wochen)
(Anbahnung und Bearbeitung von Verträgen im Online-Vertrieb, Rechtliche Grundlagen insbesondere DSGVO, Impressum, Informationspflichten- Verordnung, etc.. Analyse der Verkaufserfolge)
Betriebliche Qualifizierungsphase bei Betrieben in der Region (5 Wochen).
Dieses Modul hat eine Dauer von 17 Wochen und wird in Teilzeit absolviert. Daher kann diese TQ auch berufsbegleitend absolviert werden. Darin enthalten ist eine betriebliche Qualifizierungsphase bei Betrieben in der Region über 5 Wochen.
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein oder das Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) fördern zu lassen.
Nähere Informationen geben Ihnen:
Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Entweder wollen Sie sofort loslegen und in einem Job im Online-Handel durchstarten. Oder Sie haben Lust, weiterzumachen und die anderen Module zu belegen.
Wenn Sie alle Module belegen und ausreichend praktische Tätigkeit im E-Commerce mitbringen, können Sie bei der IHK die Zulassung zur Externenprüfung beantragen. Damit erlangen Sie einen anerkannten Ausbildungsberuf.
Modul 1 – Grundlagen des E-Commerce mit Erstellung eines WebShops
Modul 3 – Produkt- und Sortimentsmanagement
Modul 4 – Digitales Marketing und Kommunikation
Modul 5 – Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement
Für die Starttermine der jeweiligen Module folgen Sie bitte den Links.
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce – Modul 5: Zukunftsorientiertes Vertriebsmanagement
Online-Vertriebskanäle gezielt auswählen, Kennzahlen bewerten und gesamtwirtschaftliche Einflüsse in unternehmerische Entscheidungen einbeziehen.
Online-Marketing-Manager*in – Modul 5: SEO, SEA und Projektarbeit für Online-Marketing-Manager
Sichern Sie sich einen tollen Job mit interessanten Aufgaben und Gehältern in einer Branche Ihrer Wahl. Oder begleiten Sie Ihr Team bei der Vermarktung der Produkte Ihres Unternehmens.
Online-Marketing-Manager*in – Modul 4: Paid-Online-Marketing-Maßnahmen
Sichern Sie sich einen tollen Job mit interessanten Aufgaben und Gehältern in einer Branche Ihrer Wahl. Oder begleiten Sie Ihr Team bei der Vermarktung der Produkte Ihres Unternehmens.
Digitale Mediengestaltung – Modul 3: Content-Management-Systeme
Content-Management-Systeme effektiv einsetzen um Inhalte zu organisieren, zu veröffentlichen und zu pflegen.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!