Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts, der KI-Verordnung zur Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, müssen Nutzerinnen und Nutzer von KI-Systemen in Bezug auf rechtliche sowie inhaltliche Fragen im Umgang mit KI geschult werden.
Ab dem 02. Februar 2025 stehen Unternehmen vor der konkreten Herausforderung, gesetzliche Vorgaben wie Transparenz, Risikobewertungen und Mitarbeiterschulungen umzusetzen.
In dem Seminar zum “KI Compliance Manager” erfahren Sie, was der EU AI Act für Ihr Unternehmen bedeutet, welche Anforderungen konkret gestellt werden, und wie Sie Ihre Mitarbeitenden effizient und regelkonform qualifizieren können.
Mit unserem Seminar sichern Sie sich nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil. Qualifizierte Mitarbeitende, fundiertes Wissen und praxisnahe Lösungen machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxisnahen Tipps und einer kompakten Einführung in die neuen Anforderungen.
Jetzt hier direkt Informationen herunterladen: KI Compliance Manager_BNW_Qualifizierung
Risikoklassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act
Transparenz- und Berichtspflichten
AI-Literacy
Praxisorientierte Beispiele
Verständnis der gesetzlichen Anforderungen
Praktisches Know-how
Juristische Sicherheit
Fit für die Zukunft
Klarheit schaffen:
Kompetenzen stärken
Rechtliche Risiken minimieren
flexibel als Online- oder Inhouse-Format buchbar
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmen unabhängig von der Branche und unterstützt dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Durch eine Kombination aus fachlicher und juristischer Expertise erhalten Sie maßgeschneiderte Hilfestellungen, die direkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:
Bring your own device – An unserm Online-Training nehmen Sie mit Ihrem eigenen Laptop oder PC teil.
MS-Teams: Das Training findet auf der Plattform MS-Teams statt. Für den Termin erhalten Sie vorab eine entsprechende Einladung, mit der Sie per Webbrowser oder Teams-Software an dem Training teilnehmen können. Zur aktiven Teilnahme benötigen Sie zudem ein Mikrofon/Headset und ggf. eine Videokamera.
Bei Fragen zu MS-Teams wenden Sie sich an stefanie.pulst@bnw.de
Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration (IHK) – online
Als Fachinformatiker:in mit IHK-Abschluss in der Arbeitswelt 4.0 durchstarten!
Umschulung als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (IHK) – digital
Unternehmen suchen branchenübergreifend dringend IT-Fachleute. Mit einem IHK-Abschluss steigen Ihre Chancen auf einen qualifizierten, gut bezahlten Job.
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für IT-System-Management (IHK) – digital
Sie sind IT-affin und suchen einen Job mit Zukunftsperspektive? Mit einem IHK-Abschluss steigen Ihre Chancen auf einen qualifizierten, gut bezahlten Job.
Sicher in der Arbeitswelt 4.0: „IT für Alle II“ im kaufmännischen Bereich
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik und erwerben das IT-Wissen, das Sie brauchen, um in der Arbeitswelt von heute zu punkten.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!