Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

KI Compliance Manager

Der EU AI Act - Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Abbildung einer Person an einem Laptop mit Diagrammen und Personen in virtuellen Besprechungsfenstern darüber, die verschiedene Lehrmethoden präsentieren.

Kursbeschreibung

Mit dem Inkrafttreten des EU AI Acts, der KI-Verordnung zur Gestaltung der digitalen Zukunft Europas, müssen Nutzerinnen und Nutzer von KI-Systemen in Bezug auf rechtliche sowie inhaltliche Fragen im Umgang mit KI geschult werden.

Ab dem 02. Februar 2025 stehen Unternehmen vor der konkreten Herausforderung, gesetzliche Vorgaben wie Transparenz, Risikobewertungen und Mitarbeiterschulungen umzusetzen.

In dem Seminar zum “KI Compliance Manager” erfahren Sie, was der EU AI Act für Ihr Unternehmen bedeutet, welche Anforderungen konkret gestellt werden, und wie Sie Ihre Mitarbeitenden effizient und regelkonform qualifizieren können.

Mit unserem Seminar sichern Sie sich nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil. Qualifizierte Mitarbeitende, fundiertes Wissen und praxisnahe Lösungen machen Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von praxisnahen Tipps und einer kompakten Einführung in die neuen Anforderungen.

Jetzt hier direkt Informationen herunterladen: KI Compliance Manager_BNW_Qualifizierung

  • Inhalt

    Risikoklassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

    • Wie Sie Ihre KI-Systeme korrekt bewerten und klassifizieren

     

    Transparenz- und Berichtspflichten

    • Klare Vorgaben verständlich aufbereitet – vermeiden Sie kostspielige Fehler.

     

    AI-Literacy

    • Wir qualifizieren Ihre Mitarbeitenden für den sicheren und kompetenten Umgang mit KI.

     

    Praxisorientierte Beispiele

    • Anschauliche Fälle, die die Anwendung der gesetzlichen Anforderungen greifbar machen.
  • Nutzen

    Verständnis der gesetzlichen Anforderungen

    • Sie lernen, wie Sie die neuen Vorgaben des EU AI Acts effizient umsetzen können.

     

    Praktisches Know-how

    • Unsere erfahrenen Expert:innen vermitteln Ihnen konkrete Strategien und aktuelle Praxisbeispiele.

     

    Juristische Sicherheit

    • Das Seminar wird von juristischer Expertise begleitet, um Unsicherheiten bei Transparenz- und Berichtspflichten auszuräumen.

     

    Fit für die Zukunft

    • Ihre Mitarbeitenden werden speziell geschult, um sicher und produktiv mit KI-Systemen zu arbeiten.
  • Lernziele

    Klarheit schaffen:

    • Verstehen Sie die Einordnung Ihrer KI-Systeme und Ihre Transparenzpflichten.

     

    Kompetenzen stärken

    • Schaffen Sie eine fundierte Basis für den sicheren Umgang mit KI.

     

    Rechtliche Risiken minimieren

    • Erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben einhalten und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.
  • Methoden

    flexibel als Online- oder Inhouse-Format buchbar

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Dieses Seminar richtet sich an Unternehmen unabhängig von der Branche und unterstützt dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Durch eine Kombination aus fachlicher und juristischer Expertise erhalten Sie maßgeschneiderte Hilfestellungen, die direkt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Technische Voraussetzungen

    Bring your own device – An unserm Online-Training nehmen Sie mit Ihrem eigenen Laptop oder PC teil.

    MS-Teams: Das Training findet auf der Plattform MS-Teams statt. Für den Termin erhalten Sie vorab eine entsprechende Einladung, mit der Sie per Webbrowser oder Teams-Software an dem Training teilnehmen können. Zur aktiven Teilnahme benötigen Sie zudem ein Mikrofon/Headset und ggf. eine Videokamera.

    Bei Fragen zu MS-Teams wenden Sie sich an stefanie.pulst@bnw.de 

KI Compliance Manager
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

KI Compliance Manager

ab 590,00 pro Teilnehmer

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.