Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Kompaktkurs KI

Künstliche Intelligenz verstehen und effizient nutzen
Zwei Menschen diskutieren angeregt über KI an ihren Laptops, während auf dem Bildschirm im Hintergrund die Oberfläche eines Chatbots leuchtet – eine perfekte Szene für Nutzerinnen von *KI für Einsteiger:innen*, die neue digitale Horizonte erkunden.

Kursbeschreibung

Sie möchten die Möglichkeiten von neuen KI-Tools wie ChatGPT für Ihr Unternehmen erschließen, wissen aber nicht, wo Sie beginnen sollen?

In diesem kompakten Onlinekurs werden die wesentlichen Begriffe rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) erläutert und konkrete Anwendungsbeispiele gezeigt.

Hands-on lernen Sie, was notwendige Voraussetzungen und Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer eigenen KI-Projekte sind: Welche Fähigkeiten und Kompetenzen müssen Sie aufbauen? Welche Chancen und Risiken gibt es beim Einsatz von KI-Anwendungen und welche Tools eigenen sich für welches Vorhaben?

Entwerfen Sie mit Trainer Dr. Ing. Markus Lücking gemeinsam eine erste Roadmap für den zukünftigen Einsatz von KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen.

  • Inhalt

    • Einführung in die Grundlagen moderner KI-Anwendungen
    • Praktische Anwendungsbeispiele am Beispiel von ChatGPT (kostenloser Account erforderlich!)
    • Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten
    • Chancen und Risiken bei der Nutzung von KI-Tools
  • Nutzen

    • Sie verstehen die grundlegenden Konzepte und zentralen Begriffe rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) und kennen verschiedene gängige KI-Anwendungen (Tools)
    • Sie sind sich der Chancen und Risiken bewusst, die mit dem Einsatz von KI-Anwendungen einhergehen.
    • Sie sind vertraut mit den Einsatzmöglichkeiten von KI und können eigenständig passende Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen identifizieren.
    • Sie wissen, welche Voraussetzungen für die Implementierung von KI-Anwendungen bestehen und welche Schritte zur Datenvorbereitung erforderlich sind.
    • Sie kennen die gängigen Rollen in KI-Projekten und wissen, welche Ressourcen und Kompetenzen für eine erfolgreiche Umsetzung notwendig sind.
  • Methoden

    • Kompaktes Online-Format mit Fokus auf anwendungsorientierte Wissensvermittlung
  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Interessierte Fach- und Führungskräfte, Projektmitarbeitende, Digitalisierungs- und Innovationsbeauftragte mit Interesse am Einsatz von KI-Anwendungen und eigenen KI-Projekten.

  • Technische Voraussetzungen

    Bring your own device – An unserm Online-Training nehmen Sie mit Ihrem eigenen Laptop oder PC teil.

    MS-Teams: Der Kurs findet auf der Plattform MS-Teams statt. Für den Termin erhalten Sie vorab eine entsprechende Einladung, mit der Sie per Webbrowser oder Teams-Software an dem Training teilnehmen können. Zur aktiven Teilnahme benötigen Sie zudem ein Mikrofon/Headset und ggf. eine Videokamera.

    Bei Fragen zu MS-Teams wenden Sie sich an stefanie.pulst@bnw.de

    ChatGPT Account: Für das Training wird ein kostenloser ChatGPT Account benötigt. Um diesen anzulegen, benötigen Sie eine gültige Emailadresse und eine Telefonnummer zur einmaligen Verifikation.

    Bei Fragen zum Account wenden Sie sich an stefanie.pulst@bnw.de

  • Trainer:innen

    Dr. Ing. Markus Lücking

    Promovierter Ingenieur mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Agiles Projektmanagement.

    Mit seiner Erfahrung und einer praxisorientierten Vermittlung unterstützt er Sie dabei, die Grundlagen der neuen Technologien zu verstehen und auch zielgerichtet und effizient einzusetzen.

    Markus Lücking, ein Mann mit kurzen braunen Haaren, lächelt herzlich in einem hellblauen Hemd mit Kragen vor einem makellos weißen Hintergrund.
Kompaktkurs KI
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Kompaktkurs KI

ab 300,00 pro Teilnehmer

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.