Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Sie möchten die Möglichkeiten von neuen KI-Tools wie ChatGPT für Ihr Unternehmen erschließen, wissen aber nicht, wo Sie beginnen sollen?
In diesem kompakten Onlinekurs werden die wesentlichen Begriffe rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) erläutert und konkrete Anwendungsbeispiele gezeigt.
Hands-on lernen Sie, was notwendige Voraussetzungen und Herausforderungen bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer eigenen KI-Projekte sind: Welche Fähigkeiten und Kompetenzen müssen Sie aufbauen? Welche Chancen und Risiken gibt es beim Einsatz von KI-Anwendungen und welche Tools eigenen sich für welches Vorhaben?
Entwerfen Sie mit Trainer Dr. Ing. Markus Lücking gemeinsam eine erste Roadmap für den zukünftigen Einsatz von KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen.
Interessierte Fach- und Führungskräfte, Projektmitarbeitende, Digitalisierungs- und Innovationsbeauftragte mit Interesse am Einsatz von KI-Anwendungen und eigenen KI-Projekten.
Bring your own device – An unserm Online-Training nehmen Sie mit Ihrem eigenen Laptop oder PC teil.
MS-Teams: Der Kurs findet auf der Plattform MS-Teams statt. Für den Termin erhalten Sie vorab eine entsprechende Einladung, mit der Sie per Webbrowser oder Teams-Software an dem Training teilnehmen können. Zur aktiven Teilnahme benötigen Sie zudem ein Mikrofon/Headset und ggf. eine Videokamera.
Bei Fragen zu MS-Teams wenden Sie sich an stefanie.pulst@bnw.de
ChatGPT Account: Für das Training wird ein kostenloser ChatGPT Account benötigt. Um diesen anzulegen, benötigen Sie eine gültige Emailadresse und eine Telefonnummer zur einmaligen Verifikation.
Bei Fragen zum Account wenden Sie sich an stefanie.pulst@bnw.de
Promovierter Ingenieur mit Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Agiles Projektmanagement.
Mit seiner Erfahrung und einer praxisorientierten Vermittlung unterstützt er Sie dabei, die Grundlagen der neuen Technologien zu verstehen und auch zielgerichtet und effizient einzusetzen.
Sicher in der Arbeitswelt 4.0: „IT für Alle I“ – Einstiegskurs
In unserem Einstiegskurs erwerben das IT-Grundwissen, das Sie brauchen, um in der Arbeitswelt von heute Schritt zu halten.
Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration (IHK) – online
Als Fachinformatiker:in mit IHK-Abschluss in der Arbeitswelt 4.0 durchstarten!
MS Azure – Cloud-Administration – Weiterbildung zum/zur Cloud-Administrator:in Microsoft AZ 104
Mit der Weiterbildung zum/zur Cloud-Administrator:in sichern Sie sich einen zukunftsfesten Arbeitsplatz und viele Aufstiegschancen.
Weiterbildung zum/zur Datenexperten:in – Modul 3: Business Intelligence Specialist – Reporting with Power BI (mit Abschluss-Zertifikat)
Erlernen Sie in diesem zweiten Aufbaukurs die Grundlagen der Datenanalyse, des Data Storytelling und des Umgangs mit PowerBI.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!