Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare
Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover – Standort Helmkestraße

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover
Freie Plätze
Präsenzseminar
Bremen

Sicher in der Arbeitswelt 4.0: „IT für Alle I“ – Einstiegskurs

In unserem Einstiegskurs erwerben das IT-Grundwissen, das Sie brauchen, um in der Arbeitswelt von heute Schritt zu halten.
Abbildung eines Laptops auf einem Schreibtisch mit Symbolen eines Buches, eines Globus und einer Uhr darüber, außerdem einer Lampe, einer Pflanze, Kaffee, eines Bleistifts und des Jahresberichts 2024.

Kursbeschreibung

Steigen Sie in die Arbeitswelt 4.0 ein und erkunden Sie die digitalen Neuerungen! Egal ob Sie nach einer Pause wieder ins Arbeitsleben einsteigen oder bisher keine Erfahrungen im Umgang mit Computern sammeln konnten: In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der digitalen Arbeitswelt, um sich sicher im Internet zu bewegen. Dies ist Ihr erster Schritt, um online mit von der Partie zu sein.

Im Einstiegskurs lernen Sie die Grundlagen digitaler Geräte und des Internets kennen. Wir führen Sie in die sichere Nutzung von Hardware, Software und Online-Diensten ein. Schlagworte wie Online-Kommunikation und die Gesundheitsrisiken digitaler Technologien sind nach dem Kursbesuch keine Fremdwörter mehr für Sie. Machen Sie sich auf dem Arbeitsmarkt attraktiver, indem Sie Ihre Computerkenntnisse auf den neuesten Stand bringen!

 

 

  • Alles auf einen Blick

    Dauer: 6,5 Wochen in Teilzeit. Kurszeiten: 8.30 bis 12.00 Uhr

    Methoden: Unterricht im VC (Virtual Classroom), Selbstlernphasen

    Abschluss: aussagefähige BNW-Teilnahmebescheinigung

    Format: Online-Training am Standort in Ihrer Nähe
    Vor Ort unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    • Arbeitsuchende
    • Beschäftigte und Selbstständige
    • Menschen in besonderen Lebenssituationen
    • Migranten
    • Neu- und Wiedereinsteiger
    • Rehabilitanden
  • Inhalt

    • Sie lernen gängige Büro-Hardware kennen und üben, häufig auftretende Probleme zu beheben
    • Sie eigenen sich Wissen zu den Grundlagen des Datenschutzes am Arbeitsplatz an, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    • Sie erwerben Kenntnisse der gängigen Anwenderprogramme (z. B. Microsoft Office, Libre) und erproben diese anhand einfacher Übungen und Fallbeispiele
    • Sie lernen, online zu kommunizieren und zielgerichtet im Internet zu recherchieren
  • Dauer

    • 6,5 Wochen in Teilzeit
    • regelmäßiger Start
  • Fördermöglichkeiten

    Sie haben die Möglichkeit, den Kurs fördern zu lassen. Nähere Informationen geben Ihnen:

    •  Agentur für Arbeit
    •  Jobcenter
    •  Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)
    •  Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit

    Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie Ihre Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.

  • Perspektiven nach der Qualifizierung

    Starten Sie durch! Mit dem Einstiegskurs “Sicher in der Arbeitswelt 4.0: ‚IT für Alle I‘ ” legen Sie das Fundament für Ihre berufliche Digitalisierung.

    • Effizienter arbeiten: Mit Ihren Computerfähigkeiten optimieren und beschleunigen Sie Arbeitsprozesse in Beruf und Alltag.
    • Bessere Berufschancen: Ihre fundierten IT-Kenntnisse erhöhen Ihre Chancen in zahlreichen Berufsfeldern und machen Sie zu einem begehrten Kandidaten.
    • Vorbereitung für die digitale Zukunft: Sie sind bestens auf die Dynamik der digitalen Entwicklung und immer neue Möglichkeiten vorbereitet.
    • Türöffner für Spezialisierungen: Der Kurs ist Ihr Sprungbrett für vertiefende Weiterbildungen.
  • Weitere Module

    Sicher in der Arbeitswelt 4.0: „IT für Alle II“ im kaufmännischen Bereich

    In diesem Aufbaukurs erweitern Sie Ihr IT-Grundwissen und passen es an das kaufmännische Berufsfeld an. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse der gängigen Anwenderprogramme anhand von praktischen Übungen aus Ihrem Arbeitsalltag. So gewinnen Sie eine größere Sicherheit, um in der digitalen Arbeitswelt Schritt zu halten.

    Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in Zukunftsthemen wie z. B. künstliche Intelligenz (KI), digitales Projektmanagement und Möglichkeiten der Automatisierung.

Persönliche Beratung
Leider sind keine Optionen verfügbar.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Leider sind keine Optionen verfügbar.