Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare
Freie Plätze
Präsenzseminar
Bremen

Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Niedersachsen, Verden

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Modul 5 Beschaffung

Bereiten Sie sich für eine Tätigkeit im Einkauf oder der Lagerwirtschaft vor.
Vier Personen diskutierten an einem Tisch mit einem Puzzle-Symbol und einem Glühbirnen-Symbol im Hintergrund und erkundeten Optionen für Kurse und Weiterbildung.

Kursbeschreibung

Gut und qualifiziert vorbereitet in den neuen Job: Mit unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das Know-how, um anspruchsvolle Aufgaben im Büro sicher bewältigen zu können.

Bereiten Sie sich für eine Tätigkeit im Einkauf oder der Lagerwirtschaft vor. Erfahren Sie, wie Sie Bedarfe ermitteln und Material sowie externe Dienstleistungen unter Berücksichtigung des Umweltschutzes einkaufen.

  • Alles auf einen Blick

    Dauer: berufsbegleitend, 4- 5 Monate in Teilzeit pro Modul, zuzüglich ein einmonatiges Praktikum
    Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Neu- und Wiedereinsteiger, Rehabilitanden
    Format: digital im virtuellen Klassenzimmer an einem unserer Standorte, mit Zustimmung des Kostenträgers auch von zu Hause aus
    Abschluss: 
    AGI TQ Zertifikat, BNW-Teilnahmebescheinigung, IHK-Zertifikat möglich, Praktikumsbescheinigung
    Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
    Weiteres: Lernmittel inklusive, Prüfungskosten inklusive, persönliche Betreuung vor Ort (Lernprozessbegleitung), mit Praktikum

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    • Arbeitsuchende
    • Beschäftigte und Selbstständige
    • Neu- und Wiedereinsteiger
  • Voraussetzungen

    Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilqualifizierung im Büromanagement richtet sich an alle, die einen beruflichen Einstieg oder Neustart suchen – ideal für Neu- und Wiedereinsteiger.

  • Inhalt

    TQ-Modul 5 – Beschaffung:

    • Sie ermitteln die Material- und Dienstleistungsbedarfe und lernen den operativen Einkaufsprozess kennen
    • Erfahren Sie, was es mit dem strategischen Einkaufsprozess auf sich hat und wie Sie aktiv an Verträgen mitwirken können
    • Vergleichen Sie die unterschiedlichen Systeme der Lagerhaltung und erfassen die Bestände
    • Lernen Sie die Möglichkeiten kennen, Energie und Material wirtschaftlich und umweltschonend zu verwenden
  • Dauer

    berufsbegleitend, 4- 5 Monate in Teilzeit pro Modul, zuzüglich ein einmonatiges Praktikum

  • Fördermöglichkeiten

    Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein oder das Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) fördern zu lassen.

    Nähere Informationen geben Ihnen:

    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)

    Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.

  • Perspektiven nach der Qualifizierung

    Die Teilqualifizierungen umfassen den gesamten Ausbildungsinhalt in Theorie und Praxis im Beruf Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement. Die Module vermitteln die Inhalte gebündelt und befähigen so direkt zu einer Tätigkeit im Büro. Das Modul Beschaffung bereitet Sie für eine Tätigkeit im Einkauf oder der Lagerwirtschaft vor.

    Wenn Sie alle Module belegen, können Sie bei Ihrer Industrie- und Handelskammer für die Abschlussprüfung zugelassen werden.

    Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung 2020 sagen 81,2 % der Unternehmen, dass sie Jobsuchende mit einer oder mehreren Teilqualifikationen einstellen würden. Fakt ist, dass 72 % der Teilnehmenden nach 12 Monaten einen Job haben.

  • Zertifikat

    • AGI TQ Zertifikat
    • BNW-Teilnahmebescheinigung
    • IHK-Zertifikat möglich
    • Praktikumsbescheinigung

    Mit der bundesweiten Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung haben deutsche Arbeitgeberverbände und Bildungswerke der Wirtschaft seit 2013 das gemeinsame Gütesiegel „Eine TQ besser!” etabliert. Es garantiert Teilnehmenden und Unternehmen, dass alle Teilqualifizierungen bundesweit nach einem gemeinsamen Konzept entwickelt und nach einheitlichen Standards durchgeführt werden. Sämtliche Teilqualifizierungsmodule schließen mit einer Prüfung, einem Zertifikat und einer Fachkräftebezeichnung ab.

  • Weitere Module

    • Modul 1 – Informationsverarbeitung
      Erfahren Sie alles rund um die Beschaffung und dem Umgang mit Informationen inkl. Datensicherheit und werden Sie anschließend im Sekretariat tätig.
    • Modul 3 – Büroorganisation
      Wie Sie Termine, Korrespondenzen, Reisen und Veranstaltungen planen und reibungslos durchführen, lernen Sie in diesem Modul. Ideal für einen Job in der Verwaltung und Organisation.
    • Modul 4 – Auftragsbearbeitung
      Vom Auftragseingang über Vertrieb bis Marketing: Hier dreht sich alles um Kundenbeziehungsprozesse, die Sie auf eine Arbeit im Kundenmanagement vorbereiten.
    • Modul 5 – Beschaffung
      Bereiten Sie sich für eine Tätigkeit im Einkauf oder der Lagerwirtschaft vor. Erfahren Sie, wie Sie Bedarfe ermitteln und Material sowie externe Dienstleistungen unter Berücksichtigung des Umweltschutzes einkaufen.
    • Modul 6 – Personalwirtschaft
      Sie interessieren sich für die Aufgaben im Personalwesen? Dieses Modul richtet sich an alle, die Spaß an der Personalbeschaffung und -entwicklung sowie Entgeltabrechnungen haben.
Teilqualifizierung digita...
Leider sind keine Optionen verfügbar.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Teilqualifizierung digita...

Leider sind keine Optionen verfügbar.