Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Gut und qualifiziert vorbereitet in den neuen Job: Mit unserer modularen Ausbildung erhalten Sie das Know-how, um anspruchsvolle Aufgaben im Büro sicher bewältigen zu können. Nach jedem Modul sind Sie bereits in einem speziellen Tätigkeitsbereich im Betrieb einsatzfähig.
Dauer: berufsbegleitend, 4 – 5 Monate in Teilzeit pro Modul, zuzüglich ein einmonatiges Praktikum
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Neu- und Wiedereinsteiger, Rehabilitanden
Format: digital im virtuellen Klassenzimmer an einem unserer Standorte, mit Zustimmung des Kostenträgers auch von zu Hause aus
Abschluss: AGI TQ Zertifikat, BNW-Teilnahmebescheinigung, IHK-Zertifikat möglich, Praktikumsbescheinigung
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
Weiteres: Lernmittel inklusive, Prüfungskosten inklusive, persönliche Betreuung vor Ort (Lernprozessbegleitung), mit Praktikum
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilqualifizierung im Büromanagement richtet sich an alle, die einen beruflichen Einstieg oder Neustart suchen – ideal für Neu- und Wiedereinsteiger.
Die Teilqualifizierung umfasst den gesamten Ausbildungsinhalt in Theorie und Praxis im Beruf Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement. Die Module vermitteln die Inhalte gebündelt und befähigen so direkt zu einer Tätigkeit im Büro.
Unsere Module im Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
berufsbegleitend, 4 – 5 Monate in Teilzeit pro Modul, zuzüglich ein einmonatiges Praktikum
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein oder das Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) fördern zu lassen.
Nähere Informationen geben Ihnen:
Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Jedes Modul der TQ ist auf spezielle Tätigkeitsbereiche zugeschnitten, so dass Sie sofort in diesem Bereich einsatzfähig sind. Wenn Sie alle Module durchlaufen haben, können Sie sich zur Externen-Prüfung bei der IHK anmelden und dort den Berufsabschluss Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation erwerben.
Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung sagen 81,2 % der Unternehmen, dass sie Jobsuchende mit einer oder mehreren Teilqualifikationen einstellen würden. Fakt ist, dass 72 % der Teilnehmenden nach 12 Monaten einen Job haben.
Mit der bundesweiten Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung haben deutsche Arbeitgeberverbände und Bildungswerke der Wirtschaft seit 2013 das gemeinsame Gütesiegel „Eine TQ besser!” etabliert. Es garantiert Teilnehmenden und Unternehmen, dass alle Teilqualifizierungen bundesweit nach einem gemeinsamen Konzept entwickelt und nach einheitlichen Standards durchgeführt werden. Sämtliche Teilqualifizierungsmodule schließen mit einer Prüfung, einem Zertifikat und einer Fachkräftebezeichnung ab.
Unsere Module im Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Für die Starttermine der jeweiligen Module folgen Sie bitte den Links.
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Modul 2 Rechnungswesen
Zahlen, Daten, Fakten: In diesem Modul geht es um Buchführung und Controlling.
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Modul 5 Beschaffung
Bereiten Sie sich für eine Tätigkeit im Einkauf oder der Lagerwirtschaft vor.
Shopfloor Management im digitalen Wandel
Wie sich Aufgaben am Ort der Wertschöpfung verändern
Wertstromanalyse 4.0
Potenziale in Produktion, Organisation und Digitalisierung erkennen
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!