Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
In unserem Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Ausübung der Aufgaben einer Verkäuferin/eines Verkäufers brauchen. Im Mittelpunkt dieser Teilqualifizierung stehen die Tätigkeiten an der Kasse und Auszeichnung von Waren. Nach Abschluss haben Sie das nötige Know-how, um selbstständig im Bereich Kasse und Warenkennzeichnung eingesetzt zu werden.
Optional mit folgenden Wahlqualifikationen:
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Migranten, Neu- und Wiedereinsteiger
Kursdauer: 12 Wochen ohne Wahlqualifikation, 20 Wochen mit Wahlqualifikation (Teilzeit)
Methoden: Vortrag, Seminararbeit, Blended Learning, Fachpraxis u. a. in einem Geschäft
Format: beim BNW vor Ort oder online von Zuhause
Abschluss: BNW-Zertifikat, IHK-Zertifikat möglich, Praktikumsbescheinigung
Kurshinweis: mit Praktikum
12 Wochen ohne Wahlqualifikation, 20 Wochen mit Wahlqualifikation (Teilzeit)
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein oder das Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) fördern zu lassen.
Nähere Informationen geben Ihnen:
Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Es winkt ein toller Job mit Perspektive: Der Handel boomt, und Fachkräfte auf dem Gebiet sind gefragt wie nie. Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner für Ihre Kundschaft. Werden Sie Teil der Sales-Community und sichern Sie sich Ihren Job der Zukunft!
TQ 1 – Kassiertätigkeiten und Warensortiment
Vom Kennzeichnen der Ware bis zum Bezahlvorgang und weiteren Serviceleistungen an der Kasse: Hier dreht sich alles um Ihren Arbeitsort an der Kasse.
TQ 2 – Service und Kundeninformation
Erfahren Sie, wie Sie mit moderner Technologie den Kundenkontakt halten und sicher das Verkaufsgespräch führen – auch wenn die Kundschaft mal nicht so freundlich sein sollte.
TQ 3 – Warenbewegung und Preisqualifikation
optional mit Wahlqualifikation 1 „Sicherstellung der Warenpräsenz“
Vom LKW in den Einkaufsbeutel: Die Produkte sind ganz schön unterwegs. Verfolgen Sie die Spur der Waren! Zudem können Sie die erste Wahlqualifikation in diesem Beruf belegen.
TQ 5 – Warenpräsentation und Verkaufsförderung
optional mit Wahlqualifikation 4 „Werbung und Verkaufsförderung“
Sie schaffen es perfekt, den Kunden anzusprechen und einen guten Deal zu machen.
Wir führen unsere Teilqualifizierung (TQ) in Zusammenarbeit mit dem renommierten Anbieter ETAPP durch: in Etappen zum Berufsabschluss. Jede einzelne TQ ist eine geschlossene Einheit, die Sie schon beruflich weiterbringt. Am Ende jeder TQ findet eine theoretische und praktische Kompetenzfeststellung statt und Sie erhalten ein Zertifikat. Alle Module zusammen bilden ein vollständiges Berufsbild ab.
Nach Durchlaufen aller Module kann ein Berufsabschluss bei er IHK erworben werden.
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Modulübersicht
Berufliche Zukunft im Büromanagement: Flexibel und praxisnah weiterbilden mit digitaler Teilqualifizierung.
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Modul 1 Informationsverarbeitung
Alles rund um die Beschaffung und den Umgang mit Informationen inkl. Datensicherheit.
Teilqualifizierung digital – Verkäufer:in – Modul 2: Service und Kundeninformation
Verkaufsgespräche perfekt führen und Konfliktsituationen sicher handhaben.
Teilqualifizierung digital – Verkäufer:in – Modul 5: Warenpräsentation und Verkaufsförderung
Planen sie die Warenplatzierung und präsentieren Sie Ihre Produkte werbewirksam – optional mit Wahlqualifikation Werbung und Verkaufsförderung!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!