Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Sensibilisieren Sie Ihr Team für eine agile Arbeitsweise
Die Themen „Agilität” und „agiles Mindset” sind in aller Munde. Sind das Nutzen von Dailies und Jira-Boards schon agil? Agilität ist mehr als die Einführung von agilen Frameworks, wie bspw. Scrum oder Kanban. Ausschlaggebend ist die vorherrschende Mentalität – das Mindset – der Organisation und sogar der Kunden. Das Leben gemeinsamer Werte und Prinzipien ist die Voraussetzung, dass die eingesetzten agilen Frameworks wirken können. In diesem Training konzentrieren wir uns auf drei wichtige Aspekte, die zu einem agilen Mindset dazugehören: Wert, Feedback und individuelle Verantwortung.
In Kooperation mit:
Agilität und agiles Mindset
Wert
Feedback
Individuelle Verantwortung
Impulsvorträge, Praktische Übungen, intensiver Austausch, Arbeit an Praxisfällen, Einzel- und Gruppenarbeit
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Projekten und in Service-Rollen
Expert*in aus dem Team unseres Kooperationspartners Bredex
Besteuerung von Sachzuwendungen – § 37b EStG
Wie sind Zuwendungen an Geschäftspartner und eigene Mitarbeiter*innen zu versteuern?
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, CSDDD und EUDR
Verantwortlichkeiten, Prozesse, Risiken
Betriebswirtschaftliches Knowhow
Für eine bessere Wertschöpfung
Stellenanzeigen optimieren – Tuning für Ihre Job-Postings
So erreichen Sie ihre Wunsch-Kandidat*innen mit ChatGPT, besseren Texten und wirksamen Jobtiteln.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!