Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über agiles Projektmanagement und die wichtigsten Unterschiede zu klassischen Projektmethoden. Sie erlernen, wie Sie agile Techniken wie SCRUM in der Praxis einsetzen, um Projekte schneller und flexibler umzusetzen und wie Sie klassische und agile Ansätze kombinieren können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Durch praxisorientierte Übungen in Kleingruppen wird das Wissen direkt anwendbar gemacht. Sie werden befähigt, Ihre Projekte agil zu führen, Unsicherheiten besser zu managen und Ihre Teams zu motivieren, selbstorganisiert und iterativ zu arbeiten.
Ein Review-Termin (4 Stunden online – 4 Wochen nach dem Seminar) zur Reflektion der erlernten Methoden und zum Erfahrungsaustausch unterstützt den Transfer.
Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen sowie Teammitglieder, die agile Methoden in die Projektarbeit integrieren wollen – um schnellere und effizientere Ergebnisse zu erzielen.
während der Präsenztage:
Ziel des Tages:
Die Teilnehmenden erlangen ein tiefes Verständnis für die Grundprinzipien des agilen Projektmanagements, insbesondere die Unterschiede zu klassischen Projektmanagement-Ansätzen, und lernen die agilen Werte und Methoden kennen.
Arbeitsziele:
Ziel des Tages:
Die Teilnehmenden vertiefen die Anwendung agiler Techniken in der Projektsteuerung und erlernen weitere agile Methoden wie Kanban und Lean Startup. Sie entwickeln Strategien, um agile Techniken in bestehende Prozesse zu integrieren.
Arbeitsziele:
Ein Review-Tag (online, 4h) zur Reflektion der erlernten Methoden und zum Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmenden teilen ihre Umsetzungserfahrungen, diskutieren Hindernisse und entwickeln gemeinsam Lösungsvorschläge.
Seminartermin: 10./11.02.2025 – 09:00 bis 17:00 Uhr
Reviewtermin: 11.03.2025 – 09:00 bis 13:00 Uhr
Seminartermin: 05./06.05.2025 – 09:00 bis 17:00 Uhr
Reviewtermin: 02.06.2025 – 09:00 bis 13:00 Uhr
Seminartermin: 09./10.10.2025 – 09:00 bis 17:00 Uhr
Reviewtermin: 07.11.2025 – 09:00 bis 13:00 Uhr
Seminartermin: 01./02.12.2025 – 09:00 bis 17:00 Uhr
Reviewtermin: 13.01.2025 – 09:00 bis 13:00 Uhr
Candidate Experience – Candidate Journey
Wie sie mit authentischer Kommunikation und schlanken Abläufen Bewerberzahlen steigern und ihr Arbeitgeber-Image stärken
Stellenanzeigen optimieren – Tuning für Ihre Job-Postings
So erreichen Sie ihre Wunsch-Kandidat*innen mit ChatGPT, besseren Texten und wirksamen Jobtiteln.
Herausfordernde Gespräche mit Mitarbeitenden souverän meistern – E-Learning
Mitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren – E-Learning
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!