Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Arbeitszeugnisse formulieren

Kompaktes Knowhow: Rechtsgrundlagen – Aufbau – Fehler vermeiden
Abbildung eines offenen Notizbuchs mit handschriftlichen Schnörkeln, daneben liegt ein Stift, perfekt für diejenigen, die „Arbeitszeugnisse formulieren“ verwenden. Arbeitszeugnisse formulieren

Kursbeschreibung

Holen Sie sich das Know-how, um Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher zu formulieren!
Sie erhalten eine fundierte Einführung in die rechtlichen Grundlagen. Erwerben Sie das nötige Praxiswissen, um Arbeitszeugnisse korrekt zu erstellen. Sie erfahren, welche Probleme durch die Verwendung vorformulierter Zeugnisbausteine entstehen können.
In der Diskussion von Beispielzeugnissen und anhand von Gerichtsurteilen erfahren Sie, wie Sie formale Stolpersteine vermeiden.

  • Inhalt

    Zeugnisarten

    • Einfaches und Qualifiziertes Zeugnis
    • Zwischen- und Abschlusszeugnis
    • Wechsel der Zeugnisart

    Rechtliche Grundlagen für die Zeugniserstellung

    • Zeugnisanspruch und Erlöschen des Zeugnisanspruchs
    • Haftung

    Inhalte und Formulierungen

    • Systematik und Aufbau von Arbeitszeugnissen
      • Tätigkeitsbeschreibungen
      • Beurteilung von Fach- und Führungskenntnissen
      • Beurteilung von Leistung und Verhalten
    • Die Methoden der Beurteilungsverschlüsselung und die richtige Anwendung
    • Inhaltsverbote

    Durchsetzung des Ausstellungs- und Berichtigungsanspruchs

    • Welche Ansprüche der Mitarbeiter auf Ausstellung oder Korrektur eines Zeugnisses geltend machen kann

    Erarbeiten und Diskutieren von Zeugnisbeispielen und Gerichtsurteilen

  • Nutzen

    • Sie können Arbeitszeugnisse formal sicher und leistungsangemessen erstellen.
    • Sie wissen, welche Formulierungen geboten sind oder unterlassen werden sollten.
    • Sie kennen die unterschiedlichen Bewertungskategogien.
    • Sie können bei der Auswahl von Bewerber*innen die Eignung für Stellenprofile besser einschätzen.
  • Methoden

    Impulsvorträge, Arbeit an Beispielen, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Personalleiter*innen, Personalreferenten*innen, Mitarbeitende aus Personal- und Rechtsabteilungen, Führungskräfte, die mit der Einstellung und Beurteilung von Mitarbeitenden betraut sind.

  • Trainer:innen

    Herr Michael Voß (AGV MITTE)

  • Enthaltene Leistungen

    • Seminarunterlagen

    Nur bei Präsenzveranstaltung:

    • Mittagessen
    • kalte und warme Tagungsgetränke
Arbeitszeugnisse formulie...
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Arbeitszeugnisse formulie...

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.