Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Holen Sie sich das Know-how, um Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher zu formulieren!
Sie erhalten eine fundierte Einführung in die rechtlichen Grundlagen. Erwerben Sie das nötige Praxiswissen, um Arbeitszeugnisse korrekt zu erstellen. Sie erfahren, welche Probleme durch die Verwendung vorformulierter Zeugnisbausteine entstehen können.
In der Diskussion von Beispielzeugnissen und anhand von Gerichtsurteilen erfahren Sie, wie Sie formale Stolpersteine vermeiden.
Zeugnisarten
Rechtliche Grundlagen für die Zeugniserstellung
Inhalte und Formulierungen
Durchsetzung des Ausstellungs- und Berichtigungsanspruchs
Erarbeiten und Diskutieren von Zeugnisbeispielen und Gerichtsurteilen
Impulsvorträge, Arbeit an Beispielen, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
Personalleiter*innen, Personalreferenten*innen, Mitarbeitende aus Personal- und Rechtsabteilungen, Führungskräfte, die mit der Einstellung und Beurteilung von Mitarbeitenden betraut sind.
Herr Michael Voß (AGV MITTE)
Nur bei Präsenzveranstaltung:
Einführung der digitalen Personalakte
Grundlagen und Hilfestellungen zur Digitalisierung in der Personalarbeit (EU-DSGVO)
Stellenanzeigen optimieren – Tuning für Ihre Job-Postings
So erreichen Sie ihre Wunsch-Kandidat*innen mit ChatGPT, besseren Texten und wirksamen Jobtiteln.
Kreativitätsbooster
Impulse für effektive Kreativität
Herausfordernde Gespräche mit Mitarbeitenden souverän meistern – E-Learning
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!