Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Wenn Sie als Führungskraft betriebswirtschaftliche Sachverhalte zu beurteilen und Entscheidungen zu treffen haben, sollten Sie über das erforderliche betriebswirtschaftliche Knowhow verfügen..!?
Erfahren Sie, wie Sie Kostentreiber erkennen, Ergebnisse prognostizieren und Ihre fachliche Expertise mit den richtigen Argumenten zu wirtschaftlichen Entwicklungen ergänzen, untermauern, absichern.
Sie lernen systematisch Zusammenhänge und Abhängigkeiten der Wertschöpfungskette kennen und erhalten Kompetenz und Sicherheit bei der Bewertung von Kennzahlen.
Das erlernte betriebswirtschaftliche Knowhow wird im Rahmen eines UNTERNEHMERISCHEN PLANSPIELS vertieft.
Entscheidungen (in der Krise) treffen
Auswirkungen aktueller Entwicklungen
Betriebswirtschaft
Jahresabschluss
Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, intensiver Austausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen, PLANSPIEL
Führungskräfte in technischen Funktionen, Ingenieure, technische Fachkräfte, deren Verantwortungsbereich Entscheidungen beinhaltet, denen eine betriebswirtschaftlichen Bewertung vorausgehen sollte.
Dipl.-Kfm. (univ.) Stefan J. Weigert, MBA - IMC
SW Consulting Kempten
Schwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Die Kosten des Planspiels sind im Seminarpreis enthalten!
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge werden mit Hilfe eines geführten Leitfadens erarbeitet. Unternehmerische Entscheidungen und deren Auswirkungen auf alle Interessensgruppen werden erlebt. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung und wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen werden ermittelt, erklärt und beurteilt. Überlegungen zu Anpassungen und Optimierungen werden getätigt und dann geführt simuliert.
Candidate Experience – Candidate Journey
Wie sie mit authentischer Kommunikation und schlanken Abläufen Bewerberzahlen steigern und ihr Arbeitgeber-Image stärken
Betriebsverfassungsrecht für Führungskräfte
Ein Grundlagenseminar zu praktischen Fragen des Betriebsverfassungsrechts
Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Vertiefungstraining
Führung im Wandel
Laterale Führung – E-Learning
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!