Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Ein gutes Kompetenzmanagement ist die Grundlage erfolgreicher Unternehmensführung! Die Ausrichtung der Personalkompetenzen an den strategischen Zielsetzungen eines Unternehmens gehört heute zum festen Bestandteil unternehmerischer Führung. Nur so können Sie identifizieren, welche Kompetenzen in Ihrem Unternehmen gebraucht werden, welche Fähigkeiten Ihre Mitarbeiter*innen mitbringen und wie Sie Diskrepanzen/Lücken schließen können.
Erfahren Sie, wie Sie mit intelligenten Tools ein strategisches Kompetenzmanagement in Ihrem Unternehmen etablieren können. Und zwar unabhängig davon, ob Sie einzelne Bereiche oder die ganze Bandbreite des Kompetenzmanagements – von der Personaleinsatz- bis zur Nachfolgeplanung – abdecken möchten. In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen und Best-Practice-Beispiele, so dass Sie mit der Umsetzung in Ihrem Unternehmen sofort beginnen können. Die anschaulichen Inhalte sind wissenschaftlich fundiert und praxiserprobt!
In Kooperation mit Prof. Dr. Kauffeld und Lorenzo
Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen, Selbstlernphasen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmer*innen, die erstmals systematische Schritte in Richtung betriebliches Kompetenzmanagement gehen wollen und methodisches Rüstzeug dafür suchen:
Personal- und Organisationentwickler*innen, strategische Entscheidungsträger*innen, Personaler*innen
"Aus der Forschung neue Impulse für die Praxis"
Referentin unseres Kooperationspartners:
Wiebke Brumme
Psychologin, Consultant
Lohn und Gehaltsabrechnung – Aufbaukurs
Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse in der Gehaltsabrechnung
Besteuerung von Sachzuwendungen – § 37b EStG
Wie sind Zuwendungen an Geschäftspartner und eigene Mitarbeiter*innen zu versteuern?
Generationenvielfalt am Arbeitsplatz | Inhouse-Training
Ein gemeinsamer Workshop von Auszubildenden und Ausbilder*innen
Mitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren – E-Learning
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!