Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
WordPress ist eines der verbreitetsten freien Content-Management-Systeme (CMS) weltweit und kommt bei einer Vielzahl professioneller Webauftritte von Unternehmen aller Größen zum Einsatz.
Die Vorteile von WordPress, wie z.B. die kostenlose Nutzung, die verhältnismäßig einfache Bedienung sowie die große Flexibilität (vom einfachen Blog bis hin zur Website für globales Business) machen das System zum Quasi-Standard für Internetpräsenzen.
Erfahren Sie in dieser 4-teiligen Trainingsreihe alles Wichtige von der Installation und Einrichtung des Systems bis hin zu den Grundlagen für die SEO-Optimierung Ihrer Website.
Page Builder: Wir setzen im Training den DIVI Builder ein, der sich durch einen großen Funktionsumfang auszeichnet und in der Praxis ausgezeichnet bewährt hat.
(Durchführung in Präsenz, 1. Tag)
Installation
Aufbau
(Durchführung in Präsenz, 2. Tag)
Design
Content
(Durchführung in Präsenz, 3. Tag)
Performance
Sicherheit
(Durchführung online, 4. Tag)
SEO Basics
Tracking
Impulsvorträge und Demonstration der Software, Arbeit an Beispielen unter Anleitung und mit aktiver Unterstützung, Erfahrungsaustausch, Handlungsempfehlungen.
Mitarbeitende aller Bereiche, die für die Pflege der Unternehmenswebsite zuständig werden sollen bzw. es sind und sich noch unsicher in der Arbeit mit WordPress fühlen.
Marketing-Beraterin, Gestalterin für Online- und Printmedien, Geschäftsführerin GELBE GARAGE Werbeagentur OHG, Osnabrück
Trainingsschwerpunkte
Qualifikation und berufliche Erfahrungen
WordPress Teil 1: 13.05.2025 (13:00 – 16:30 Uhr) – Präsenz Bremen
WordPress Teil 2: 14.05.2025 (09:00 – 16:30 Uhr) – Präsenz Bremen
WordPress Teil 3: 15.05.2025 (09:00 – 16:30 Uhr) – Präsenz Bremen
WordPress Teil 4: 16.05.2025 (09:00 – 12:30 Uhr) – online
WordPress Teil 1: 11.11.2025 (13:00 – 16:30 Uhr) – Präsenz Göttingen
WordPress Teil 2: 12.11.2025 (09:00 – 16:30 Uhr) – Präsenz Göttingen
WordPress Teil 3: 13.11.2025 (09:00 – 16:30 Uhr) – Präsenz Göttingen
WordPress Teil 4: 14.11.2025 (09:00 – 12:30 Uhr) – online
Bei allen Präsenz- und Online-Terminen arbeiten Sie auf Ihrem eigenen, vertrauten Laptop/PC (“bring your own device“).
In den Schulungsräumen der Präsenzseminare werden eine ausreichend dimensionierte Internetverbindung über W-LAN sowie Stromanschlüsse bereitgestellt. Für die Teilnehmer*innen werden Zugänge für WordPress in einer Testumgebung zur Verfügung gestellt. Gerne kann auch die eigene (private oder berufliche) WordPress-Umgebung für den praktischen Teil der Schulung genutzt werden. Voraussetzung ist die Verwendung des Page Builders DIVI Builder.
Interessent*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen können nach Absprache auch an einzelnen Thementeilen “zusteigen”. Bitte sprechen Sie uns an.
In jedem Schulungstermin wird die schriftliche Dokumentation (Digital oder Druck) des Schulungsabschnittes ausgehändigt, den Sie eigenständig um Notizen ergänzen können. Am Ende der Schulungsreihe verfügen Sie über eine vollständige Dokumentation der Schulungsinhalte.
Einführung in die Arbeit mit CANVA
Ein praxisorientiertes Seminar für alle, die anspruchsvolle Online- und Print-Dokumente professionell gestalten wollen
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce – Modul 6: Projektmanagement
Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen in Projekten sowie die Nutzung der kaufmännischen Steuerung zur Optimierung des Online-Vertriebs.
Teamentwicklung erfolgreich gestalten – E-Learning
Trennungsgespräche führen – E-Learnings
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!