Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte
Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Frauen in Führung: Der Weg zu Female Leadership
In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Frauen in Führungspositionen die notwendigen Fähigkeiten entwickeln und vertiefen, um erfolgreich zu sein. Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW) und die Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN) haben erkannt, dass die Förderung von Female Leadership von großer Bedeutung ist und daher ein Programm entwickelt, um Frauen in Leitungspositionen dabei zu unterstützen, sich auf ihre Zukunft vorzubereiten.
Female Leadership Kurs: Zukunftsfähige Führungskompetenzen
Der Kurs „Frauen in Führung“ bietet ein außergewöhnliches Konzept: Zukunftsweisende Themen rund um Future Skills werden durch innovative Lehrmethoden und praxisnahe Fallstudien vermittelt, um Frauen in Leitungspositionen optimal auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Unsere Führungskräfteentwicklung für Frauen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen und sich zu einer selbstbewussten und erfolgreichen Managerin zu entwickeln.
Eine Community zum Networking für Frauen in Führungspositionen
Networking ist hierbei ein wesentlicher Bestandteil unserer Programme. Durch aktive Teilnahme an unseren Seminaren für Frauen in Leitungspositionen erwerben Sie nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern werden auch Teil einer inspirierenden female leadership community, die sich gegenseitig unterstützt und stärkt. Der Austausch von Erfahrungen, Impulsen und Best Practices innerhalb dieses Netzwerkes ist von unschätzbarem Wert für Ihren weiteren beruflichen Erfolg.
Female Leadership Seminar: Die Karrierechance für Frauen
Erfahren und lernen Sie, wie Sie Ihre vielfältigen Potenziale, Kompetenzen und Talente verbessern und für Ihr Unternehmen – und die eigenen Karriereziele – wirkungsvoll einsetzen. Als Führungskraft ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und sich in einer ständig verändernden Arbeitswelt zu behaupten. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen vertraut zu machen und Ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen.
Frauen in Führung: Unterstützung durch Erfahrung
Wir freuen uns, mit Jasmin Arbabian-Vogel eine erfolgreiche Unternehmerin als Schirmherrin gewonnen zu haben. Frau Arbabian-Vogel ist geschäftsführende Gesellschafterin der „Interkultureller Sozialdienst GmbH“
und Verbandspräsidentin des „Verbands deutscher Unternehmerinnen“. Ihre Erfahrungen und ihr Engagement für die Förderung von Frauen in Führungspositionen sind eine wertvolle Bereicherung für unser Programm und inspirierten bereits viele Frauen dazu, ihre eigenen Karriereziele weiter zu verfolgen und voranzutreiben.
Melden Sie sich noch heute für unser Seminar für Frauen in Leitungspositionen an und investieren Sie in Ihre berufliche Weiterentwicklung. Gemeinsam werden wir Ihre Führungskompetenzen stärken und Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand geben, um in einer zunehmend anspruchsvollen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
Das BNW ist Ihr Partner auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in Sachen Female Leadership. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in einer unterstützenden und inspirierenden Umgebung weiterzuentwickeln und Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Karrierefrauen zu werden, die die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestalten.
In Kooperation mit
Auftakt und Modul 1
Führungskräfteentwicklung und Selbstmanagement (1) – Selbstreflexion
Modul 2
Führungskräfteentwicklung und Selbstmanagement (2) – Mein Umgang mit Mitarbeitenden
Modul 3
Kommunikation und Zusammenarbeit / Konflikt
Modul 4
Management / Effizienz und Effektivität
Modul 5
Organisationen in der digitalen Transformation
Modul 6
Abschluss – UVN Review-Workshop und Networking
Impulsvorträge, kollegialer Erfahrungsaustausch, erfahrungsorientierte Übungen mit Reflexion,
Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
Die modular aufgebauten Inhalte werden Ihnen Schritt für Schritt von zwei sehr erfahrenen Trainerinnen aus der Praxis vermittelt. Ihr besonderer Mehrwert: Durch das Blended-Learning-Format wird über den gesamten Zeitraum eine individuelle Lernbegleitung und das Arbeiten in Lerngruppen/Lerntandems ermöglicht. Sie erhalten dadurch in regelmäßigen Abständen persönliche Rückmeldung und können sich jederzeit mit anderen Teilnehmerinnen zu den von Ihnen ausgewählten Themen austauschen. Parallel dazu können Sie an sämtlichen Netzwerk-Treffen des UVN teilnehmen und erhalten wertvolle Insights aus der Unternehmenspraxis.
Qualifizierte Fachkräfte auf dem Weg zur Führungskraft, Teamleiterinnen, Führungskräfte mit wenig Führungserfahrung
Expertin für intrinsische Motivation, Autorin und Erkenntnis-Coach
Geschäftsführende Gesellschafterin der Key to see-Akademie
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
E.ON Energie Deutschland GmbH,
Operational Excellence Agile Coach
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
E.ON Energie Deutschland GmbH,
Operational Excellence Agile Coach
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Modul 1: 16./17.08.2024 Frau Mühlenhof
Modul 2: 27./28.09.2024 Frau Mühlenhof
Modul 3: 08./09.11.2024 Frau Mühlenhof
Modul 4: 10./11.01.2025 Frau Franke
Modul 5: 21./22.02.2025 Frau Franke
Modul 6: 15.03.2025 Frau Mühlenhof
jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Gestalten Sie mit uns den niedersächsischen Strukturwandel: Mit diesem Trainingsprogramm speziell für Frauen beherrschen Sie die zentralen Future Skills und gehen erfolgreich in Führung!
Eine Zusammenarbeit der Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.
mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Risk Assessment Mental Stress
Einführung der digitalen Personalakte
Grundlagen und Hilfestellungen zur Digitalisierung in der Personalarbeit (EU-DSGVO)
Einführung in die Arbeit mit Kompetenzmodellen
So schaffen Sie die Grundlagen einer strategischen Personalentwicklung
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, CSDDD und EUDR
Verantwortlichkeiten, Prozesse, Risiken
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!