Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Die Arbeitswelt wird digitaler und vielfältiger: In deutschen Unternehmen arbeiten aktuell bis zu fünf Generationen miteinander. Dabei treffen sehr unterschiedliche Haltungen, Erwartungen und Kommunikationsstile aufeinander. Für Führungskräfte ergeben sich daraus im Arbeitsalltag vollkommen neue Herausforderungen.
Genau hier setzt das Training zum erfolgreichen Generationenmanagement an: Sie lernen die Besonderheiten der verschiedenen Generationen kennen und erfahren, wie Sie diese Vielfalt nutzen können um die Zusammenarbeit in altersgemischten Teams auf ein neues Level zu heben.
Das Training wechselt zwischen interaktiven Gruppen- und Selbstlernphasen (Blended Learning), bietet viel Raum für die Bearbeitung von Alltagssituationen, z.B. den Umgang mit Konflikten und setzt den Fokus darauf schnell ins Handeln zu kommen.
Inhalte:
Nutzen:
Einführung der digitalen Personalakte
Grundlagen und Hilfestellungen zur Digitalisierung in der Personalarbeit (EU-DSGVO)
Hinweisgeberschutz – Praxiswissen
Die EU-Richtlinie / Der sichere Umgang mit Whistleblowern
Einführung in die Arbeit mit Kompetenzmodellen
So schaffen Sie die Grundlagen einer strategischen Personalentwicklung
Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Vertiefungstraining
Führung im Wandel
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!