Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Der Ausbildungsstart ist sowohl für Auszubildende als auch für Ausbilder*innen spannend und aufregend. Der Generationenmix am Arbeitsplatz, den wir aktuell in den meisten Unternehmen auffinden, bringt neue Herausforderungen aber auch viele Potenziale mit sich. Mit Blick auf die unterschiedlichen Generationen ergeben sich Fragen wie:
Welche Erwartungen, Werte und Arbeitsweisen haben die unterschiedlichen Generationen? Wie unterscheiden sie sich eigentlich und wo gibt es Gemeinsamkeiten?
Dieser gemeinsame Workshop zielt darauf ab, ein intensives Kennenlernen zwischen Auszubildenden und Ausbilder*innen zu ermöglichen, gegenseitiges Verständnis zu schaffen, Erwartungshaltungen abzugleichen sowie einen Verbindungsaufbau zu fördern.
Inhalte:
Zielsetzung:
Impulsvorträge, praktische Übungen, aktivierende Kleingruppenarbeit, Teambuilding-Maßnahmen, Reflexion innerhalb der Gruppe, gemeinsamer Austausch, Handlungsempfehlungen, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen für die Ausbildung
Recrutainment – Inhouse
Einsatz spielerischer Methoden im (Self-)Assessment, Personalmarketing und Employer Branding
Konfliktmanagement für Führungskräfte – E-Learning
Teamentwicklung erfolgreich gestalten – E-Learning
Trennungsgespräche führen – E-Learnings
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!