Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Bei manchen Gesprächen mit Mitarbeitenden ist für Führungskräfte bereits im Vorfeld klar: Die Konversation wird anspruchsvoll und herausfordernd. Die Gründe dafür können vielfältig sein, sei es aufgrund unangemessenen Verhaltens, einer unangekündigten Abwesenheit oder genereller Ablehnung durch die Person.
Führungskräfte vermeiden es in solchen Situationen teilweise, Kritik offen auszusprechen, um die Harmonie im Team nicht zu gefährden. Doch gerade in schwierigen Gesprächen ist eine transparente Kommunikation und offene Haltung gegenüber Konflikten unerlässlich. Andere Vorgesetzte haben dagegen Schwierigkeiten sachlich und respektvoll zu bleiben. Diese Verhaltensweise kann eine konstruktive Gesprächsführung und erfolgreiche Konfliktbewältigung verhindern.
Im Seminar erlernen Sie Methoden und Ansätze, mit denen Sie anspruchsvolle und herausfordernde Gespräche meistern und souverän führen können.
Transferaufgaben; Spielszenen; Interaktive Elemente; Kernbotschaften; Moderierte Video Lectures; Wissens-Check; Animierte Erklärfilme
Lohn und Gehaltsabrechnung – Aufbaukurs
Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse in der Gehaltsabrechnung
Betriebswirtschaftliches Knowhow
Für eine bessere Wertschöpfung
Recrutainment – Inhouse
Einsatz spielerischer Methoden im (Self-)Assessment, Personalmarketing und Employer Branding
Rechtssicher mit Social Media und Messenger-Diensten in der Bewerberkommunikation
Ein Workshop zum Datenschutz für alle, die aktiv Auszubildende und Fachkräfte für ihr Unternehmen suchen
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!