Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Das Thema Nettolohnoptimierung ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da es eine effiziente Möglichkeit bietet, die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter zu erhöhen, ohne die Lohnkosten zu steigern. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Nutzung steuerlicher Vorteile und Zuschüsse das Nettoeinkommen ihrer Mitarbeiter steigern und damit Ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen können. Für Personalabteilungen bedeutet dies, dass sie nicht nur Kosten optimieren, sondern auch eine entscheidende Rolle bei der Mitarbeiterbindung und -motivation spielen. Ein gut durchdachtes Nettolohn-Optimierungskonzept stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens auf dem Arbeitsmarkt und trägt zur langfristigen Stabilität und Zufriedenheit der Belegschaft bei.
Grundlagen der Nettolohn-Optimierung
Steuerfreie und pauschalversteuerte Zuschüsse
Sachzuwendungen und deren steuerliche Behandlung
Optimierungsmöglichkeiten durch betriebliche Altersvorsorge und andere Sonderleistungen
Kommunikation und Umsetzung im Unternehmen
Fachvortrag, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, Handlungsempfehlungen.
Fachkräfte, Personalreferent:innen und Personalleitungen, die ihre Kompetenz in der Entgeltoptimierung und modernen Entgeltsystemen erweitern möchten.
Trainer | Steuerfachwirt | Betriebswirt (WA-Dipl.-Inh.)
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Hinweisgeberschutz – Praxiswissen
Die EU-Richtlinie / Der sichere Umgang mit Whistleblowern
Recrutainment – Inhouse
Einsatz spielerischer Methoden im (Self-)Assessment, Personalmarketing und Employer Branding
Rechtssicher mit Social Media und Messenger-Diensten in der Bewerberkommunikation
Ein Workshop zum Datenschutz für alle, die aktiv Auszubildende und Fachkräfte für ihr Unternehmen suchen
Trennungsgespräche führen – E-Learnings
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!