Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Gifhorn, Wolfsburg

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Präsentation und Rhetorik für Auszubildende – Inhouse Workshop

Überzeugend auftreten, spannend präsentieren
Illustration einer sitzenden Person, die einen Laptop verwendet, während eine andere Person daneben steht und während einer Sitzung des Praxisworkshops „Präsentation und Rhetorik – Präsenztraining mit Workshop-Charakter“ auf etwas zeigt.

Kursbeschreibung

Präsentieren ist eine Schlüsselkompetenz im Berufsleben, die auch für Auszubildende immer wichtiger wird – sei es in Meetings, bei Prüfungen oder auf Ausbildungsmessen. Unser Inhouse-Workshop vermittelt Ihren Auszubildenden praxisnah die Grundlagen der Präsentation und Rhetorik. Sie lernen, überzeugende und strukturierte Präsentationen zu halten, Nervosität zu überwinden und das Publikum nachhaltig anzusprechen.

  • Inhalt

    Präsentationen vorbereiten

    • Das Ziel der Präsentation klar bestimmen
    • Ein wesentlicher Faktor: die Zielgruppe der Präsentation
    • Rahmenbedingungen beachten: Zeit, räumliche Bedingungen etc.
    • Was inhaltlich vermittelt werden soll und welche Medien dafür geeignet sind

    Präsentationen aufbauen

    • sinnvoll gliedern
    • Passende Visualisierungsmethoden einsetzen
    • Gestaltungs- und Darstellungsregeln sinnvoll anwenden
    • Wie ein Spannungsbogen erzeugt wird

    Präsentationen durchführen

    • Körper, Stimme, Mimik – mit vollem Einsatz präsentieren
    • Mit den Zuhörern in Kontakt treten
    • Auf Fragen und Einwände antworten
    • Kreativ mit Lampenfieber umgehen
  • Nutzen

    • Tipps, um Präsentationen optimal zu planen und aufzubauen
    • Kompetentes Auftreten und Professionalität trainieren
    • Lernen bei Meetings selbstsicher „rüberzukommen“
    • Wissen, wie Sie auch komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen – den „roten Faden“ verfolgen
    • Lernen und trainieren, wie Sie klar argumentieren und rhetorisch überzeugen
    • Feedback zur persönlichen Wirkung von Präsenz und Stimme erhalten, Stärken erkennen und nutzen
    • Einen kreativen Umgang mit Nervosität und Lampenfieber erlernen – gelassen bleiben!
    • Tipps, um bei Störungen, Kritik und unfairen Zwischenrufen geschickt und wertschätzend zu reagieren
  • Methoden

    Der Workshop bietet Impulsvorträge, interaktive Lehrgespräche, Teilnehmerpräsentationen mit Feedback und praxisnahe Übungen in Einzel- und Kleingruppenarbeit. So wird das Erlernte gezielt auf die Arbeitssituationen Ihrer Auszubildenden übertragen.

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Dieser Inhouse-Workshop richtet sich an Unternehmen mit Auszubildenden aller Fachrichtungen, die ihre Präsentations- und Rhetorikfähigkeiten gezielt entwickeln und trainieren möchten.

     

  • Trainer:innen

    Ein Trainer aus dem Fachbereich
  • Enthaltene Leistungen

    • Seminarunterlagen
Präsentation und Rhetori...
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!
Sonstige Informationen

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Präsentation und Rhetori...

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.