Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Nutzen Sie in diesem Seminar die Gelegenheit, mit erfahrenen Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen über den Tellerrand zu blicken und neue Impulse zum Thema Führung aufzunehmen.
In unserem Training bekommen Sie Werkzeuge und Raum, eigene Führungssituationen und die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeiter:innen zu reflektieren. Im Fokus stehen anspruchsvolle Führungssituationen wie Konfliktmanagement, Delegation und Selbstführung. Reflexion und kollegialer Austausch fördern Ihre persönliche Entwicklung. Zusätzlich werden Ihnen neue Erkenntnisse aus „New Work“ und „Modern Leadership“ vorgestellt, die Sie für sich und Ihre Teams bedarfsgerecht maßschneidern können. Gestalten und entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz so, wie sie am besten zu Ihnen als Führungskraft und Ihrem Umfeld passt.
Neu: KI-Impulse unterstützen Ihre Selbstreflexion und Entscheidungsfindung – durch strukturierte Analysen, Echtzeit-Feedback und kreative Perspektivwechsel.
Impulsvorträge, Erfahrungsaustausch aus dem Management, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, intensiver Austausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und das Führen von Teams
Meister*innen, Projektleitungen, Schichtführer*innen, Teamleitungen, Führungskräfte mit einigen Monaten bis zu mehreren Jahren Führungserfahrung.
Hauptberuflicher Trainer für Kompetenzentwicklung
„Veränderungen bedeuten nicht immer gleich Verbesserungen, aber Verbesserungen brauchen immer Veränderungen!“
Trainingsschwerpunkte (Online und Präsenz)
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Der vorherige Besuch der beiden Seminare Vom „Kollegen zum Vorgesetzten“ Grundlagen und Aufbau wird empfohlen, stellt jedoch keine Voraussetzung dar.
Hinweisgeberschutz – Praxiswissen
Die EU-Richtlinie / Der sichere Umgang mit Whistleblowern
Einführung in die Arbeit mit Kompetenzmodellen
So schaffen Sie die Grundlagen einer strategischen Personalentwicklung
Candidate Experience – Candidate Journey
Wie sie mit authentischer Kommunikation und schlanken Abläufen Bewerberzahlen steigern und ihr Arbeitgeber-Image stärken
Teamentwicklung erfolgreich gestalten – E-Learning
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!