Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Sie sind unsicher, wann Sie abmahnen dürfen? Sie wissen nicht, was Sie wie dokumentieren müssen? Sie kennen die Formvorschriften nicht, damit eine Abmahnung rechtlich wirksam wird?
Damit sind Sie nicht alleine, denn eine Vielzahl von Abmahnungen halten der gerichtlichen Überprüfung nicht stand und sind damit unwirksam.
In diesem (Online-)Training erhalten Sie Hilfe: Sie lernen die von der Rechtsprechung aufgestellten Anforderungen an die Abmahnung kennen und erhalten die so wichtigen Hilfestellungen für deren ordnungsgemäße Formulierung.
Die Abmahnung als Wirksamkeitsvoraussetzung für die verhaltensbedingte Kündigung
Pflichtverstöße und abmahnungswürdige Sachverhalte
Abmahnungsbefugnis
Aufbau und Inhalt der Abmahnung
Die Reaktionsmöglichkeiten der Beschäftigten
Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, Handlungsempfehlungen
Vorgesetzte und Führungskräfte, Personalleiter*innen, Personalreferent*innen, qualifizierte Fachkräfte der Personalabteilung
Rechtsanwalt - Fachanwalt für Arbeitsrecht
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Betriebswirtschaftliches Knowhow
Für eine bessere Wertschöpfung
Generationenvielfalt am Arbeitsplatz | Inhouse-Training
Ein gemeinsamer Workshop von Auszubildenden und Ausbilder*innen
Teamentwicklung erfolgreich gestalten – E-Learning
Transformationale Führung – E-Learning
Mitarbeitende motivieren und begeistern
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!