Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wichtiger Baustein im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das BEM dient der Unterstützung bei der Umsetzung der Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers. In der Veranstaltung werden alle wichtigen Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung des BEM im Unternehmen vermittelt. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Potenziale sowie die Ziele des BEM. Machen Sie sich vertraut mit den verschiedenen Möglichkeiten, ein BEM zu organisieren und seine Instrumente einzusetzen.
BEM im Kontext von Erkrankungen und vom betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Die rechtlichen Rahmenbedingungen zum BEM
Akteure und Ihre Rollen im BEM
Der BEM-Prozess
Möglichkeiten & Grenzen im BEM
Erfolgsfaktoren im BEM
Impulsvorträge, Fachvorträge, Erfahrungsaustausch, Arbeit an Praxisfällen, Selbstlernphasen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
Personalleiter*innen, Personalreferent*innen, Beteiligte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements aus anderen Funktionen, Führungskräfte, Schwerbehindertenvertretungen, Arbeitnehmervertretungen
Berater / Trainer für Betriebliches Eingliederungsmanagement und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Heilpraktiker
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Coaching, Schulungen, externes BEM-Fallmanagement, Supervision für BEM-Verantwortliche
Ausbildung und Qualifikationen
Nur bei Präsenzveranstaltung:
Generationenvielfalt am Arbeitsplatz | Inhouse-Training
Ein gemeinsamer Workshop von Auszubildenden und Ausbilder*innen
Vom Kollegen zum Vorgesetzten – Vertiefungstraining
Führung im Wandel
Kreativitätsbooster
Impulse für effektive Kreativität
Laterale Führung – E-Learning
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!