Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) – digital

Mit dieser Umschulung eröffnen sich Ihnen spannende, zukunftssichere Karrierechancen in der gesellschaftlich relevanten Gesundheitsbranche.
Ein vielfältiges Team, darunter auch eine Absolventin der Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) – digital, diskutiert in einer Büroumgebung mit digitalen Diagrammen und Laptops über das Projektwachstum.

Kursbeschreibung

In der heutigen Zeit ist das Gesundheitswesen ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft; seine Bedeutung steigt weiter. Mit dem Berufsabschluss Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen (IHK) eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Krankenkassen. Unsere praxisnahe Ausbildung bereitet Sie bestens auf Ihre Zukunft vor.

  • Alles auf einen Blick

    Dauer:24 Monate, davon 9 Monate Fachpraxis im Betrieb
    Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Neu- und Wiedereinsteiger
    Lernformat: Online-Kurs mit praktischen Übungen und Praktikum
    Abschluss: IHK-Zertifikat, BNW-Teilnahmebescheinigung
    Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
    Weiteres: persönliche Betreuung  (Lernprozessbegleitung)

    Die Teilnehmenden bekommen ein Tablet gestellt, das nach erfolgreichem Abschluss in ihr Eigentum übergeht.

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    • Arbeitsuchende
    • Berufsrückkehrer
    • Rehabilitanden
  • Voraussetzungen

    • gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
    • gutes mathematisches Verständnis
    • Berufserfahrung/Ausbildung wünschenswert
  • Inhalt

    In der Umschulung erwerben Sie umfassende Kenntnisse in folgenden Bereichen, die für kaufmännische Tätigkeiten im Gesundheitswesen essenziell sind:

    • Einführung in das Gesundheitswesen: Aufbau, Rechtsformen, Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement
    • Geschäfts- und Leistungsprozesse: Organisation, Beschaffung und Dienstleistungen im Gesundheitswesen
    • Kommunikation und Teamarbeit: Informationssysteme, Arbeitsorganisation, kundenorientierte Kommunikation
    • Marketing und Verkauf: Zielgruppenanalyse, Verkaufsstrategien
    • Kaufmännische Steuerung: Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Finanzierung
    • Personalwirtschaft: Personalverwaltung und -planung
    • Organisation des Gesundheits- und Sozialwesens: Rechtsfragen, medizinische Dokumentation, Materialwirtschaft
    • Finanzierung und Abrechnung im Gesundheitswesen: Leistungsabrechnung und Besonderheiten im Rechnungswesen
    • Qualitätsmanagement: Einführung und Anwendung im Gesundheitswesen


    Die gesamte Umschulung richtet sich streng nach den Ausbildungsvorgaben der IHK.

  • Dauer

    24 Monate, davon 9 Monate Fachpraxis im Betrieb

  • Fördermöglichkeiten

    Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein fördern zu lassen.

    Nähere Informationen geben Ihnen:

    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)

     

    Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.

  • Perspektiven nach der Qualifizierung

    Eine wichtige Säule unserer Gesellschaft ist ein gut ausgebautes und funktionierendes Gesundheitswesen. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind begehrt. In diesem wachsenden und zunehmend wichtigeren Bereich warten auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz sowie viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

    Mit einer Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. Es bestehen Einsatzmöglichkeiten z.B.in

    • Kliniken
    • Pflegeeinrichtungen
    • Krankenkassen
    • Abrechnungsdiensten
    • Sanitätshäusern
    • Medizintechnik- und Pharmaunternehmen
    • Rettungsdiensten und
    • Wohlfahrtsverbänden.

     

    Als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen übernehmen Sie wichtige Aufgaben in Verwaltung, Abrechnung, Patientenbetreuung und Organisation – und sind somit gefragte Fachkraft in einem wachsenden und zukunftssicheren Sektor.

  • Zertifikat

    • IHK-Zertifikat „Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)“
    • BNW-Teilnahmebescheinigung
    • Praktikumsbescheinigung
    • Arbeitszeugnis vom Umschulungsbetrieb
Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 42 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Aurich
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bersenbrück
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bremen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bremerhaven
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bremervörde
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Burgdorf
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Burgwedel
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Celle
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Cloppenburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Diepholz
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Einbeck
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Garbsen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Göttingen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Goslar
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Herzberg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Leer
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Lingen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Nienburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Nordhorn
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Northeim
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Osterholz-Scharmbeck
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Papenburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Peine
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Salzgitter
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Sögel
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Soltau
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Stade
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Sulingen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Syke
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Verden
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wennigsen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wildeshausen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wittmund
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wolfsburg
  • 02.06.2025

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 42 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Aurich
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bersenbrück
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bremen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bremerhaven
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Bremervörde
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Burgdorf
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Burgwedel
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Celle
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Cloppenburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Diepholz
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Einbeck
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Garbsen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Göttingen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Goslar
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Herzberg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Leer
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Lingen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Nienburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Nordhorn
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Northeim
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Osterholz-Scharmbeck
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Papenburg
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Peine
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Salzgitter
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Sögel
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Soltau
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Stade
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Sulingen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Syke
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Verden
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wennigsen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wildeshausen
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wittmund
  • 02.06.2025
Aktuelle Starttermine für Wolfsburg
  • 02.06.2025

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!