Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte
Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
In der heutigen Zeit ist das Gesundheitswesen ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft; seine Bedeutung steigt weiter. Mit dem Berufsabschluss Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen (IHK) eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Krankenkassen. Unsere praxisnahe Ausbildung bereitet Sie bestens auf Ihre Zukunft vor.
Dauer:24 Monate, davon 9 Monate Fachpraxis im Betrieb
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Neu- und Wiedereinsteiger
Lernformat: Online-Kurs mit praktischen Übungen und Praktikum
Abschluss: IHK-Zertifikat, BNW-Teilnahmebescheinigung
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Weiteres: persönliche Betreuung (Lernprozessbegleitung)
Die Teilnehmenden bekommen ein Tablet gestellt, das nach erfolgreichem Abschluss in ihr Eigentum übergeht.
In der Umschulung erwerben Sie umfassende Kenntnisse in folgenden Bereichen, die für kaufmännische Tätigkeiten im Gesundheitswesen essenziell sind:
Die gesamte Umschulung richtet sich streng nach den Ausbildungsvorgaben der IHK.
24 Monate, davon 9 Monate Fachpraxis im Betrieb
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein fördern zu lassen.
Nähere Informationen geben Ihnen:
Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Eine wichtige Säule unserer Gesellschaft ist ein gut ausgebautes und funktionierendes Gesundheitswesen. Gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind begehrt. In diesem wachsenden und zunehmend wichtigeren Bereich warten auf Sie ein sicherer Arbeitsplatz sowie viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit einer Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten. Es bestehen Einsatzmöglichkeiten z.B.in
Als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen übernehmen Sie wichtige Aufgaben in Verwaltung, Abrechnung, Patientenbetreuung und Organisation – und sind somit gefragte Fachkraft in einem wachsenden und zukunftssicheren Sektor.
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Modul 1 Informationsverarbeitung
Alles rund um die Beschaffung und den Umgang mit Informationen inkl. Datensicherheit.
Teilqualifizierung digital – Verkäufer:in – Modul 1: Kassiertätigkeiten und Warensortiment
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie bereits als Kassierer:in arbeiten.
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen
Basiswissen zum Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Betriebswirtschaftliches Knowhow
Für eine bessere Wertschöpfung
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!