Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten Ihr Organisationstalent in einem zukunftssicheren Bereich einsetzen? Als Praxisassistenz für Empfang und Verwaltungsaufgaben stehen Ihnen viele Türen offen – auch als Quereinsteiger*in. Unser flexibler Online-Kurs vermittelt Ihnen schnell und praxisnah alles, was Sie für den Einstieg wissen müssen. Sie können den Kurs bequem von zu Hause absolvieren und so Familie und Weiterbildung ideal vereinbaren. Nutzen Sie die hervorragenden Job-Chancen im Gesundheitswesen und starten Sie durch!
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Migranten, Neu- und Wiedereinsteiger, Pflegerisch ausgebildete Personen aus dem Ausland, Quereinsteiger, Rehabilitanden
Kursdauer: berufsbegleitend, Teilzeit
Format: Online-Kurs
Methoden: Online-Unterricht im VC (Virtual Classroom), Gruppen-/Partnerarbeit, Reflexionsgespräche, Selbstlernphasen
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung
Inklusive: Fachliteratur
4 Wochen in Teilzeit, auch berufsbegleitend möglich
Sie haben die Möglichkeit, sich die Teilnahme fördern zu lassen. Nähere Informationen geben Ihnen:
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg und erklären, wie Sie den Kurs mit einem Bildungsgutschein komplett fördern lassen können. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.
Steigen Sie direkt in einen Job in einer Arztpraxis oder einer vergleichbaren medizinischen Einrichtung ein. Ihre Jobchancen sind hervorragend: Über 63 % der Arztpraxen stellen derzeit Quereinsteiger*innen ein.
Pflegequalifizierung Plus: Basiswissen & Führerschein Klasse B für Alltagsassistent:innen und Betreuungskräfte
Erhalten Sie die Anerkennung als Alltagsassistent:in gemäß der Niedersächsischen AnerkVO – jetzt mit Führerschein Klasse B!
Qualifizierung für den Pflegealltag – Baustein 4: Qualifizierung von Pflegehelfer:innen in Pflegeeinrichtungen/Pflegepraktiker:innen
Erlangen Sie das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Pflegefachkräfte bei der Grundpflege zu unterstützen – ideal für alle, die ohne Pflegeausbildung in der Pflege arbeiten möchten.
Qualifizierung für den Pflegealltag – Modulübersicht
Qualifizieren sich sich als Alltagsassistenz, Betreuungs- oder Pflegehilfskraft.
Qualifizierung für den Pflegealltag – Baustein 5: Kultursensible Pflege und Betreuung
Verbessern Sie Ihr Verständnis für kulturelle Unterschiede im Pflegealltag und optimieren Sie die Kommunikation mit Pflegebedürftigen, Angehörigen und Kolleg:innen.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!