Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Die Bewerbung um einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz ist Werbung in eigener Sache. Wie Sie Ihre Schüler:innen bei diesem Prozess gut beraten und unterstützen können, erfahren Sie in diesem Seminar.
Welche Bewerbungsstrategie verfolge ich? Wie sieht eine gute Bewerbungsmappe aus? Zu diesen Fragen gibt es nicht nur unterschiedliche Meinungen, sondern auch immer wieder Anforderungen und Entwicklungen, die sich innerhalb kurzer Zeit verändern.
Wägen Sie ab, welche Art der Bewerbung am besten sowohl zu Ihren Schüler:innen und zu dem gewünschten Beruf/Praktikum passt. Sowohl bei der herkömmlichen Bewerbungsmappe als auch bei der Online-Bewerbung kommt es in erster Linie auf den Inhalt und die Qualität der Unterlagen an.
Lehrkräfte, Schulsozialpädagog:innen sowie pädagogische Fachkräfte
Ulrike Walkenhorst-Markl
Muster und Vorlagen erhalten Sie digital für den Einsatz in Ihrem Unterricht.
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Pädagogische Mitarbeiter:innen in der schulischen Praxis – Grundlagen, Arbeitsverträge und Finanzierung
Sicher handeln, Stolperfallen vermeiden
ChatGPT als Werkzeugkasten für kreative und effiziente Unterrichtsgestaltung
.
Unterricht im Spiegel
Feedback zu Ihrem Unterricht und dessen Wirksamkeit
Das Gedankenkarussell …
.. und wie wir es stoppen können!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!