Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Geschichten sind eine der ältesten Kulturtechniken, um Inhalte zu transportieren und auch Lösungswege für Probleme aufzuzeigen. Diese Technik können wir auch in der Berufsorientierung nutzen, um Schüler:innen zu stärken und sie darin zu unterstützen, ihre Ressourcen und Entwicklungspotenziale sichtbar zu machen. Sie lernen in diesem Seminar, wie Ihre Schüler:innen mithilfe des QRG-Storytellings ein positives Zukunftsszenario für ihre individuellen Berufsperspektiven entwickeln können.
Das Tool des Storytellings, spezialisiert auf Berufsorientierung, kommt ergänzend zur etablierten Berufsberatung ins Spiel und unterstützt die Schüler:innen dabei, realistische Wege in das Berufsleben zu finden und eine stärkere Verbundenheit und Identifikation zu ihrem (Berufs-)Ziel aufzubauen.
Da in der klassischen Heldenreise auch Schwierigkeiten und Hürden zu bestehen sind, kann mit dieser Methode auch aufgedeckt werden, wo individuelle Probleme bei Erreichung der Zukunftsperspektiven bestehen. Und dann geht es um die Frage: Was kann ich aktiv tun, um diese Ziele dennoch zu erreichen?
Innerhalb dieses eintägigen Seminares lernen Sie das Anwenden der Storytelling-Methode kennen und in Projekten für die BO umzusetzen.
Lehrkräfte, Schulleitungsmitglieder und pädagogische Fachkräfte
Regina Groenewold
inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke
Dieses Seminar empfehlen wir ganz besonders auch als SchiLF.
Nehmen Sie hierfür gern Kontakt mit uns auf.
zum SCHILF Formular
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 4
„Eisbergmodell“: Welche Rolle spielen Gefühle bei Entscheidungen?
Konzentration fördern – Haltung verbessern
Der Zusammenhang von Körperhaltung und Konzentration im Kontext von Gefühlen, Sensibilität und Empathie im Schulalltag
Entdecken Sie die Zukunft des Lernens: KI für Lehrende und Schulleitung
.
Unterricht im Spiegel
Feedback zu Ihrem Unterricht und dessen Wirksamkeit
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!