Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Gifhorn, Wolfsburg

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

BNE – Nachhaltige Bildung in der Schule

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag - Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Vier Personen diskutierten an einem Tisch mit einem Puzzle-Symbol und einem Glühbirnen-Symbol im Hintergrund und erkundeten Optionen für Kurse und Weiterbildung.

Kursbeschreibung

Gemeinsam mit adiuvantis und der Permakultur (PeKK) Kirchhorst/Hannover bieten wir ein praxisorientiertes Online-Seminar an, das die Grundlagen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vermittelt und Lehrkräften sowie Schulleitungen konkrete Ansätze für die Integration von Nachhaltigkeit in den Schulalltag bietet.

Das Seminar vermittelt zentrale Konzepte der nachhaltigen Entwicklung und beleuchtet, wie unser Handeln direkte Auswirkungen auf die Umwelt hat. Im Fokus stehen Themen wie Klimawandel, Ressourcenschonung und biologische Vielfalt.

In Kooperation mit:    Kreissymbol mit horizontaler Linie, darunter Text „ADIUVANTIS“ und „ZUKUNFT DURCH BILDUNG“ auf dunkelblauem Hintergrund, neben der modernen Innovation von SCHILF: Entfalten Sie das Potenzial des iPads im Unterricht.

  • Inhalt

    • Praktische Umsetzung im Schulalltag
      Durch praxisorientierte Beispiele am Marketgarden zeigen wir, wie BNE direkt in der Schule umgesetzt werden kann. Sie lernen, wie Sie Themen der Nachhaltigkeit in Ihren Unterricht integrieren und dabei sowohl praktische als auch kreative Ansätze verfolgen können.
    • Gartenarbeit und Anbau
      Praxisnahe Einblicke in den Anbau von Lebensmitteln und die Anwendung von Permakultur-Prinzipien, die im Unterricht als konkretes Beispiel für Nachhaltigkeit dienen können.
    • Umweltprojekte
      Ideen für Projekte wie Schulgärten, Recycling- und Kompostierungsinitiativen, die das Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler fördern und als praxisorientierte Lernmodule in den Schulalltag integriert werden können.
  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulformen

  • Referent:in

    Referent:in von adiuvantis und der PeKK Kirchhorst

  • Technische Voraussetzungen

    Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:

    – Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser

    – Headset (z.B. von Ihrem Smartphone)

    Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.

    Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!

     

  • Weitere Hinweise

    Exkursionen für Schulklassen
    Wir bieten auch geführte Exkursionen für Schulklassen aller Jahrgangsstufen an. Diese ermöglichen ein intensives Naturerlebnis und fördern das Verständnis für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Besonders hervorzuheben ist die Exkursion zur Permakultur Kirchhorst bei Hannover, die den Teilnehmenden eine direkte Verbindung zwischen Theorie und Praxis ermöglicht. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit uns auf.

BNE – Nachhaltige Bildu...
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!
Sonstige Informationen

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

BNE – Nachhaltige Bildu...

ab 120,00 pro Teilnehmer

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.