Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Spielerisch verpackte Lerninhalte motivieren Ihre Schüler*innen in besonderer Weise. Spiele können als Einzel- oder als Gruppenarbeit eingesetzt werden und eignen sich nicht nur für Wiederholung und Festigung. Eine solche spielerische Gestaltung von Lernprozessen sind EduBreakouts. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, greifen die Spielgestaltung der verbreiteten EXIT-Spiele auf und lassen sich für unterschiedlichste Altersstufen und Fächer umsetzen. In diesem Seminar lernen Sie die didaktisch-methodischen Potenziale von EduBreakouts und das Konzipieren eigener Breakouts auf fachlicher und spielgestalterischer Ebene kennen.
Erfahren Sie, welches Handwerkszeug zur Gestaltung von EXIT-Anwendungen benötigt wird, packen Sie Ihre Werkzeugkiste und erproben Sie sich bei der Erstellung eines eigenen Beispiels für Ihre Schüler*innen. EduBreakouts lassen sich analog und auch digital realisieren. Im Seminar steht die digitale Realisierung im Vordergrund, sodass Sie Ihre digitale Methodenkiste erweitern werden.
Interessierte Lehrkräfte
Lena Gärtner
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Pädagogische Mitarbeiter:innen in der schulischen Praxis – Grundlagen, Arbeitsverträge und Finanzierung
Sicher handeln, Stolperfallen vermeiden
Begabtenförderung in der Schule
Chancen zur differenzierenden Förderung von Begabungen
Konzentration fördern – Haltung verbessern
Der Zusammenhang von Körperhaltung und Konzentration im Kontext von Gefühlen, Sensibilität und Empathie im Schulalltag
Overload: Büroaugensyndrom
Übungen zum Mitmachen
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!