Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Wie kann Ihnen Künstliche Intelligenz (KI) den Schulalltag erleichtern? Dieses Seminar richtet sich an Lehrkräfte, die einen einfachen Einstieg in die Welt der KI suchen. Im Fokus stehen praktische Anwendungen, die die Organisation und Planung im Schulalltag unterstützen.
Dabei geht es z.B. um das Erstellen von Unterrichtsmaterialien, Planung und Auswertung von Leistungsnachweisen oder die Kommunikation mit Eltern, Lernenden und Lehrkräften.
Ohne Vorwissen im Bereich KI erlernen Sie, wie Sie KI-Tools effizienter arbeiten lassen, sodass mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben bleibt. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie konkrete Tipps mit, die Ihren Arbeitsalltag nachhaltig entlasten können.
Lehrkräfte aller Schulstufen und Schulformen
Lena Gärtner
Bringen Sie gerne Ihr Tablet oder Ihren Laptop mit, um die Tools vor Ort direkt auszuprobieren.
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 1
Führen und Leiten: Welcher Stil passt zu Ihnen?
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 4
„Eisbergmodell“: Welche Rolle spielen Gefühle bei Entscheidungen?
Die Kunst der Raumgestaltung: Lernumgebungen wirkungsvoll gestalten
Verstehen – kommunizieren – konzipieren – umsetzen
ChatGPT als Werkzeugkasten für kreative und effiziente Unterrichtsgestaltung
.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!