Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Was ist eigentlich mit dem Urheberrecht, wem gehören die Texte, Bilder, Code, Input und Output?
Erfahre es in dieser Session und erhalte Antworten auf Fragen wie:
Kann eine KI Urheber sein und worauf sollte ich beim Datenschutz mit ChatGPT achten.
Wie gehe ich damit in der Schule und mit meinen Schülerinnen und Schülern um?
Wie erkenne ich KI-erstellte Texte meiner Schüler:innen?
In Kooperation mit:
Schulleitungen, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte
Referent:in von Adiuvantis
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 1
Führen und Leiten: Welcher Stil passt zu Ihnen?
Medienkompetenz und Demokratiebildung in Berufsschulen
Thematische iPad Schulung
Die Kunst der Raumgestaltung: Lernumgebungen wirkungsvoll gestalten
Verstehen – kommunizieren – konzipieren – umsetzen
Overload: Büroaugensyndrom
Übungen zum Mitmachen
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!