Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Sie lernen in dieser Methodenschulung erprobte Methoden der schulischen Medienprävention zur eigenständigen Umsetzung von Einzel- oder Gruppenarbeiten sowie Workshops für unterschiedliche Jahrgänge kennen. So können Sie Medienpräventionsmaßnahmen nach Möglichkeit im Rahmen des Präventionskonzepts Ihrer Schule nachhaltig etablieren und an Maßnahmen der Medienkompetenzförderung Ihrer Schule anknüpfen.
Sie erhalten zudem einen Einblick in jugendkulturelles Medienverhalten und sozialisatorische Facetten digitaler Medien, lernen die Differenzierung von pathologischem und exzessivem Medienverhalten kennen und erhalten eine Vorstellung ressourcenorientierter Präventionsmaßnahmen zum Umgang mit sozialen Netzwerken und Medienkonsumverhalten.
Ihre Vorteile
Sie haben bereits Peer-to-Peer-Projekte (bspw. Medienscouts, Netpiloten, Smartuser, Digitale Helden) in Ihrer Schule und/oder möchten ein Peer-to-Peer-Programm etablieren oder erweitern? Sprechen Sie uns an.
Lehrkräfte und Mitarbeitende der Schulsozialarbeit, die Präventionsmaßnahmen für Schüler:innen durchführen
Jan Twelkmeyer-Wassmann
Diese Fortbildung führen wir ausschließlich als schulinterne Lehrerfortbildung durch.
Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot. Nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.
Pädagogische Mitarbeiter:innen in der schulischen Praxis – Grundlagen, Arbeitsverträge und Finanzierung
Sicher handeln, Stolperfallen vermeiden
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 3
Langfristige Planung und Gremienarbeit
Digital Leadership
Wie Sie als Führungskraft lernen den digitalen Wandel zu verfolgen und zu Ihrem eigenen/ schulischen Vorteil zu nutzen
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!