Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
In diesem Seminar stärken Sie Ihr „Immunsystem der Seele“, indem Sie die zentralen Belastungsaspekte des Lehreralltags erkennen lernen und spezifische Resilienzfaktoren gezielt ausbauen, so dass Sie mit den dynamischen Herausforderungen an der Schule besser und vor allem leichter umgehen können.
Das Seminar vermittelt Handlungsstrategien, um sich im Kontext Schule kraftvoll zu behaupten, eigene Grenzen zu ziehen und trotzdem einen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Schüler:innen, Eltern und Kollegium zu erreichen.
Dazu gehören z. B. beziehungsstärkendes „Neinsagen“ und dass Konflikte als selbstverständliche und alltägliche Momente des Zusammenlebens erkannt, positiv in Entwicklungschancen umgewandelt und möglichst sinnvolle Lösungen für alle Beteiligten gefunden werden.
Lehrkräfte aller Schulformen
Regina Groenewold
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Diese Fortbildung empfehlen wir auch als schulinterne Lehrerfortbildung.
Nehmen Sie hierfür gern Kontakt mit uns auf.
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 2
Krisen in der Schule
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 3
Langfristige Planung und Gremienarbeit
Sketchnotes- Visuelles Denken und Gestalten
Attraktive Plakte, Präsentationen und Protokolle gestalten
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!