Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Dieser Online-Kurs behandelt die Arbeiten im DaNiS-Programm, die für die tägliche Arbeit zu Beginn eines neuen Schuljahres von Nutzen sind. Es geht um die Belegungen (Fächer und Kurse) und die Statistik.
Vermittelt wird, wie Fächer und Kurse definiert und den einzelnen Schüler:innen zugeordnet werden können. Diese Zuordnungen ermöglichen die hilfreiche Nutzung entsprechender Berichte und eine vollständige Übertragung der Daten in das Statistik-Modul.
Des Weiteren wird das Verfahren der Statistik-Erstellung erläutert und demonstriert. Es wird gezeigt, welche Eintragungen in DaNiS für die Übergabe an das Statistik-Modul “Stabil” notwendig beziehungsweise wünschenswert sind.
Schulsekretär:innen
Kersten Feige
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 2
Krisen in der Schule
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 4
„Eisbergmodell“: Welche Rolle spielen Gefühle bei Entscheidungen?
Die Kunst der Raumgestaltung: Lernumgebungen wirkungsvoll gestalten
Verstehen – kommunizieren – konzipieren – umsetzen
ChatGPT als Werkzeugkasten für kreative und effiziente Unterrichtsgestaltung
.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!