Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Der Aufbaukurs richtet sich an all diejenigen, die bereits erste Erfahrungen mit dem Schulverwaltungsprogramm „DaNiS“ gemacht haben. Die Inhalte des Einsteigerkurses sollten bekannt sein und beherrscht werden.
Die Inhalte des Aufbaukurses werden weitgehend durch die Teilnehmenden bestimmt. Frei nach dem Prinzip: „Sie fragen, der Referent antwortet.“
Die Inhalte sind auf Wunsch innerhalb des Aufbaukurses beliebig erweiterbar.
Schulleitungen und Verwaltungskräfte
Henning Albrecht, Joachim Leimbrock oder Kersten Feige
Mittagessen und Tagungsgetränke bei Präsenzseminaren inklusive
Grundkenntnisse über die Bedienung des Windows-Betriebssystems sind erforderlich.
Die Inhalte des Einsteigerkurses sollten bekannt sein .
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 2
Krisen in der Schule
Die Kunst der Raumgestaltung: Lernumgebungen wirkungsvoll gestalten
Verstehen – kommunizieren – konzipieren – umsetzen
SCHILF: Schulische Medienprävention – Methodenschulung und Kick-off-Workshop
Umgang mit exzessivem Medienkonsum und sozialen Netzwerken mit praktischer Erprobung
Das Gedankenkarussell …
.. und wie wir es stoppen können!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!