Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte
Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Dieses Seminar sollte von der Schulleitung und der Stundenplanerin/dem Stundenplaner gemeinsam besucht werden.
Das Ziel des Seminars ist das gemeinsame Kennenlernen und erfolgreiche Bedienen von Werkzeugen für eine effiziente und komfortable Unterrichtsverteilung. So kann die „doppelte Buchführung“ der Unterrichtsverteilung und Wertrechnung, z. B. in parallel geführten Excel- und Wordtabellen, endgültig wegfallen.
Die Zusammenführung aller Informationen in einem Programm vermeidet Fehler und erleichtert den Überblick.
In intensiven Übungsphasen vertiefen Sie die vermittelten Inhalte, die für einen sicheren Umgang mit Untis 2025 entscheidend sind.
In Kooperation mit:
Schulleitungen (Unterrichtsverteiler:innen) und stellvertretende Schulleitungen (Stundenplaner:innen)
Referent:in von Untis Niedersachsen
Mittagessen und Tagungsgetränke bei Präsenzseminaren inklusive
Bitte bringen Sie eine aktuelle Untis-Datei mit.
Grundkenntnisse in Stundenplanung mit Untis werden für diese Schulung vorausgesetzt.
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 4
„Eisbergmodell“: Welche Rolle spielen Gefühle bei Entscheidungen?
Konzentration fördern – Haltung verbessern
Der Zusammenhang von Körperhaltung und Konzentration im Kontext von Gefühlen, Sensibilität und Empathie im Schulalltag
ChatGPT als Werkzeugkasten für kreative und effiziente Unterrichtsgestaltung
.
Sketchnotes- Visuelles Denken und Gestalten
Attraktive Plakte, Präsentationen und Protokolle gestalten
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!