Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Sie möchten die neue Handreichung „Berufliche Orientierung an berufsbildenden Schulen“ kennenlernen und erfahren, wie Sie diese in Ihrer Schule gewinnbringend einsetzen können? In dieser kostenfreien Online-Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Inhalte und Zielsetzungen der Handreichung sowie praxisnahe Impulse zur Umsetzung im Schulalltag. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zur individuellen Umsetzung beruflicher Orientierung an Ihrer Schule zu stellen.
Die Handreichung ist das Ergebnis eines intensiven und erfolgreichen Projekts, das durch das Niedersächsische Kultusministerium initiiert und gefördert wurde. In leitender Funktion hat das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinsam mit der Universität Osnabrück innovative Konzepte zur gezielten Unterstützung der Beruflichen Orientierung entwickelt, erprobt und wissenschaftlich evaluiert.
Mit der Implementierung der Handreichung und eines schulinternen BO-Konzeptes möchten wir Sie dabei unterstützen, junge Menschen bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten und den Übergang in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Bei unseren Informationsterminen haben Sie die Möglichkeit, direkt mit der Co-Autorin der Handreichung „Berufliche Orientierung an berufsbildenden Schulen“ ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen.
Inhalte:
Referentin: Anna-Lena Euteneuer
Diese Informationsveranstaltung ist besonders für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, Schulsozialpädagog:innen sowie pädagogische Fachkräfte geeignet.
Pädagogische Mitarbeiter:innen in der schulischen Praxis – Grundlagen, Arbeitsverträge und Finanzierung
Sicher handeln, Stolperfallen vermeiden
SCHILF: Kollegiale Beratung
Auf dem Weg zur Entfaltung persönlicher Potentiale
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Das Gedankenkarussell …
.. und wie wir es stoppen können!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!