Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Sie sind unzufrieden mit ihrer Lernumgebung und möchten etwas an der Situation ändern? Es steht ein Umbau- oder Neubauprojekt in der Zukunft an und Sie möchten sich deshalb mit dem Thema „Lernraum“ intensiv auseinandersetzen? Für beide Fälle ist dieses Seminar bestens geeignet.
Entdecken Sie die Bedeutung eines optimal gestalteten Lernraums und erfahren Sie weshalb der Klassenraum zu Recht als ‘dritter Pädagoge’ bezeichnet wird.
In diesem Seminar werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Aspekte bedarfsgerechter Räume und ergründen dabei die Wichtigkeit, Pädagogen sowie Schüler und Schülerinnen in Gestaltungskonzepte einzubeziehen. Denn nur wenn die Bedürfnisse und Perspektiven der Nutzer erfasst und berücksichtigt werden, können wirklich bedarfsgerechte Lernumgebungen entstehen.
Treten Sie mit uns in den Diskurs und gestalten Sie Räume, die Lernen und Lehren unterstützen!
– Warum sind bedarfsgerechte Lernräume so wichtig fürs Lernen?
– Die wichtigsten Aspekte bedarfsgerechter Lernräume kennenlernen und verstehen
– Probleme in Räumen feststellen
– Lösungsansätze konzipieren
– Mit anderen Beteiligten über bedarfsgerechte Lernräume kommunizieren
Schulleitung / Schulträger / Lehrkräfte
Janina Nikolai (M.A. Innenarchitektur)
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 1
Führen und Leiten: Welcher Stil passt zu Ihnen?
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 2
Krisen in der Schule
Konzentration fördern – Haltung verbessern
Der Zusammenhang von Körperhaltung und Konzentration im Kontext von Gefühlen, Sensibilität und Empathie im Schulalltag
Schule ohne Rassismus
Rassismus in Schule erkennen, benennen und damit umgehen
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!