Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Eine Schule durch den Prozess der digitalen Transformation zu führen, bedeutet viel mehr als bloßes Schulmanagement mithilfe von digitaler Technologie. Die Aufgaben von Schulleitungen sind heute vielfältiger denn je: Sie beinhalten Unterrichts- und Organisationsentwicklung, Motivation und Personalentwicklung, Beziehungsgestaltung und Change Management. Es geht dabei um das professionelle Navigieren durch eine Welt, die von der Digitalisierung geprägt ist, mit all ihren Chancen und Herausforderungen.
Dieses Seminar möchte Schulleitungen und schulische Führungskräfte als „Digital Leader“ dazu befähigen, agiler mit dem digitalen Wandel und dessen Potenzialen umzugehen.
Schulleitungen und Führungskräfte aller Schulformen
Mo Yanik
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z.B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Medienkompetenz und Demokratiebildung in Berufsschulen
Thematische iPad Schulung
QRG-Storytelling in der Berufsorientierung
Wie werde ich der Held meines Lebens?
Diversität in Schule bringen_ diverse Personalpolitik
Diverse Personalpolitik: Wen wähle ich am besten wie aus?
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!