Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Hochsensibilität ist eine besondere, angeborene Gabe, die sich sehr facettenreich in der Wahrnehmung der fünf Sinne zeigt. Diese Kinder werden manchmal als wunderlich beschrieben, weil ihre Hochsensibilität nicht erkannt wird. Für einen konstruktiven Umgang mit hochsensiblen Kindern ist es wichtig, ihre Gefühlswelt und ihre Wahrnehmung zu verstehen. Sie erfahren täglich eine Reizüberflutung, die sie schnell aus dem inneren Gleichgewicht bringen kann. Verständnis und Akzeptanz für ihre besonderen Bedürfnisse sind wichtig, damit ihnen entsprechende Hilfestellungen ermöglicht werden und sie eine verständnisvolle Unterstützung erfahren. Stressreduktion ist dabei für hochsensible Kinder ein zentrales Thema und ein wichtiger Aspekt für ihr Wohlbefinden.
Es werden Tipps und Übungen für mehr Wohlbefinden und zur Stressreduktion vorgestellt und diese sind für alle Kinder wohltuend. Diese Elemente können im Schulalltag integriert werden.
Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter:innen aller Schulformen
Sabina Pilguj
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
SCHILF: Schulische Medienprävention – Methodenschulung und Kick-off-Workshop
Umgang mit exzessivem Medienkonsum und sozialen Netzwerken mit praktischer Erprobung
Sketchnotes- Visuelles Denken und Gestalten
Attraktive Plakte, Präsentationen und Protokolle gestalten
Schwierige Elterngespräche erfolgreich führen
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!