Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Innovationen ins Kollegium tragen

Praktische Wege zur Einführung und Förderung von Neuerungen im Team
Vier Personen diskutierten an einem Tisch mit einem Puzzle-Symbol und einem Glühbirnen-Symbol im Hintergrund und erkundeten Optionen für Kurse und Weiterbildung.

Kursbeschreibung

Diese Fortbildung vermittelt praxisorientierte Ansätze, um Innovationen erfolgreich ins Kollegium zu integrieren und eine positive Innovationskultur zu schaffen. Im Fokus steht, wie sich Neuerungen – sei es im pädagogischen Bereich, in der Methodik oder durch technische Tools – nachhaltig etablieren lassen. Die Teilnehmenden lernen, Veränderungsprozesse anzustoßen, Kolleg:innen zu motivieren und gleichzeitig Herausforderungen bei der Einführung neuer Konzepte zu meistern.

Warum brauchen Schulen Innovationen, und wie kann das Kollegium dafür gewonnen werden?
Das Verständnis von Change Management und Innovationsprozessen in schulischen Strukturen wird gestärkt.

Methoden zur Kommunikation neuer Ideen und Konzepte, die das Interesse und die Offenheit im Kollegium fördern, inklusive Techniken zur Überwindung von Widerständen und Skepsis werden geübt.

  • Inhalt

    • Grundlagen der Innovationsvermittlung und Kommunikationsstrategien für Veränderungen: Überwinden von Widerständen und Skepsis
    • Innovationen schrittweise einführen: Praktische Ansätze, wie neue Ideen und Technologien schrittweise eingeführt und dabei stetig evaluiert werden können, um Akzeptanz zu sichern
    • Teamgeist und Kollaboration fördern: Wege, um den Zusammenhalt und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu stärken
    • Motivation und Selbstvertrauen im Team stärken: Ansätze zur Unterstützung von Kolleg:innen, um Ängste vor Neuem abzubauen und ihnen zu ermöglichen, selbstsicher Innovationen im eigenen Unterricht auszuprobieren

     

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die eine aktive Rolle bei der Implementierung und Förderung innovativer Methoden und Technologien im Kollegium übernehmen möchten

  • Referent:in

    Steffen Jauch

  • Technische Voraussetzungen

    Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:

    – Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser

    – Headset (z.B. von Ihrem Smartphone)

    Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.

    Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!

Innovationen ins Kollegiu...
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Innovationen ins Kollegiu...

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.