Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Diese Fortbildung vermittelt praxisorientierte Ansätze, um Innovationen erfolgreich ins Kollegium zu integrieren und eine positive Innovationskultur zu schaffen. Im Fokus steht, wie sich Neuerungen – sei es im pädagogischen Bereich, in der Methodik oder durch technische Tools – nachhaltig etablieren lassen. Die Teilnehmenden lernen, Veränderungsprozesse anzustoßen, Kolleg:innen zu motivieren und gleichzeitig Herausforderungen bei der Einführung neuer Konzepte zu meistern.
Warum brauchen Schulen Innovationen, und wie kann das Kollegium dafür gewonnen werden?
Das Verständnis von Change Management und Innovationsprozessen in schulischen Strukturen wird gestärkt.
Methoden zur Kommunikation neuer Ideen und Konzepte, die das Interesse und die Offenheit im Kollegium fördern, inklusive Techniken zur Überwindung von Widerständen und Skepsis werden geübt.
Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die eine aktive Rolle bei der Implementierung und Förderung innovativer Methoden und Technologien im Kollegium übernehmen möchten
Steffen Jauch
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z.B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
QRG-Storytelling in der Berufsorientierung
Wie werde ich der Held meines Lebens?
Klassenraumgestaltung nach dem Churer Modell
Verstehen – konzipieren – umsetzen
Digital Leadership
Wie Sie als Führungskraft lernen den digitalen Wandel zu verfolgen und zu Ihrem eigenen/ schulischen Vorteil zu nutzen
Entdecken Sie die Zukunft des Lernens: KI für Lehrende und Schulleitung
.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!