Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Das Lehrerzimmer ist mehr als nur ein Pausenraum – es ist ein zentraler Ort für Erholung, Austausch und Teamarbeit. Eine durchdachte Gestaltung kann dazu beitragen, dass Lehrkräfte sich dort wohlfühlen, neue Energie tanken und effektiv zusammenarbeiten können. Ein Lehrerzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, der gleichzeitig Raum für offene Kommunikation und kreativen Austausch bietet. Aspekte wie angenehme Farben, bequeme Sitzgelegenheiten, gute Lichtverhältnisse und eine klare Raumstruktur sind entscheidend, um eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl regenerierend als auch inspirierend wirkt Im Kurs haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Raumkonzepte für ihr eigenes Lehrerzimmer zu entwickeln, um es zu einem Ort zu machen, der die täglichen Herausforderungen des Berufs unterstützt und das Wohlbefinden steigert.
Schulleitung, Lehrkräfte
Janina Nikolai (M.A. Innenarchitektur)
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 3
Langfristige Planung und Gremienarbeit
Klassenraumgestaltung nach dem Churer Modell
Verstehen – konzipieren – umsetzen
Digital Leadership
Wie Sie als Führungskraft lernen den digitalen Wandel zu verfolgen und zu Ihrem eigenen/ schulischen Vorteil zu nutzen
Schule ohne Rassismus
Rassismus in Schule erkennen, benennen und damit umgehen
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!