Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Ziel dieser Fortbildung ist es, Ihnen/Ihrem Kollegium ein Verständnis für die vielfältigen Formen von Rassismus zu vermitteln, damit Sie rassistische
Verhaltensweisen und Strukturen erkennen und benennen können. Dahingehend soll die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen gefördert
werden, um dann ggf. auch angemessen auf rassistische Vorfälle und Diskriminierung in der Schule zu reagieren und präventive Maßnahmen zu
ergreifen. Letztlich möchte diese Fortbildung auch aufzeigen, wie Sie Ihre Schüler.innen ermutigen, ihre Stimme gegen Rassismus zu erheben, und sie
dabei zu unterstützen, sich für Vielfalt und mehr Inklusion einzusetzen.
Lehrkräfte aller Schulformen
Mo Yanik
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z.B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Bei Präsenzseminaren: inkl. Mittagessen und Tagungsgetränken
Medienkompetenz und Demokratiebildung in Berufsschulen
Thematische iPad Schulung
Sketchnotes- Visuelles Denken und Gestalten
Attraktive Plakte, Präsentationen und Protokolle gestalten
Schwierige Elterngespräche erfolgreich führen
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!