Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Wünschen Sie sich Eltern, die Ihre Verantwortung wahrnehmen und zum Wohle der Schüler:innen mit Ihnen kooperieren?
Ärgern Sie sich manchmal nach Elterngesprächen, dass diese nicht so wirkungsvoll gelaufen sind, wie erhofft?
Passiert es Ihnen, dass Ihnen nach einem Gespräch etwas einfällt, das vorher hätte präsent sein sollen?
Im schulischen Alltag sind Lehrkräfte ständig in Gesprächssituationen involviert. Manche davon werden als angenehm erlebt, andere sind belastend und angstbesetzt. Wir wollen die Gründe dafür erforschen und hilfreiche Grundhaltungen mit Ihnen erarbeiten.
Die vorgestellten Methoden und Techniken bieten Ihnen mehr Sicherheit und Kompetenz in schwierigen Situationen. Sie reduzieren Ihre emotionale Belastung und erhöhen die Wahrscheinlichkeit des Gelingens von Elterngesprächen.
Lehrkräfte aller Schulformen
Dorothea und Henner Lesemann
Bei Präsenzseminaren Mittagessen und Tagungsgetränke inklusive.
Diese Fortbildung empfehlen wir auch als schulinterne Lehrerfortbildung.
Nehmen Sie hierfür gern Kontakt mit uns auf.
Pädagogische Mitarbeiter:innen in der schulischen Praxis – Grundlagen, Arbeitsverträge und Finanzierung
Sicher handeln, Stolperfallen vermeiden
Themenbezogenes Coaching für schulische Führungskräfte – Teil 1
Führen und Leiten: Welcher Stil passt zu Ihnen?
Klassenraumgestaltung nach dem Churer Modell
Verstehen – konzipieren – umsetzen
SCHILF: Kollegiale Beratung
Auf dem Weg zur Entfaltung persönlicher Potentiale
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!