Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Sie wollen einen Vortrag halten, der Ihre Zuhörer:innen überzeugt und begeistert?
In diesem Seminar lernen Sie, mit dem Stift zu denken.
Mit Sketchnotes können Sie Inhalte und Ideen schnell auf den Punkt bringen und Konzepte vermitteln. Mit einer vielfältigen Auswahl von Bildern, Symbolen, Schriften und Farben gelingt es Ihnen, zu präsentieren und Strukturen zu zeigen.
Ohne Vorwissen oder Zeichentalent gestalten Sie Plakate, Arbeitsunterlagen und Visionen.
Das visuelle Erinnern hilft beim Sortieren und Strukturieren komplexer Inhalte. Als Extra entsteht ein großer Zugewinn an persönlicher Kompetenz und damit verbundenem positiven Feedback.
·Umgang mit verschiedenen Materialien: Farben, Stifte, Papier
·Grundformen und Schatten
·Vereinfachung und Typisierung von Personen
·Menschen mit Mimik, Gestik und Bewegung
·Symbole für Objekte und Vorhaben
·Wege und Wegweiser, Banner und Schriften
·Struktur und Gestaltung eigener Inhalte
·Lernen an Beispielen (umfangreiche Plakatausstellung)
Lehrer:innen aller Schulformen, Sozialpädgog:innen und pädagogische Mitarbeiter:innen
Henner Lesemann
Materialen werden gestellt.
Preis inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke
Pädagogische Mitarbeiter:innen in der schulischen Praxis – Grundlagen, Arbeitsverträge und Finanzierung
Sicher handeln, Stolperfallen vermeiden
Medienkompetenz und Demokratiebildung in Berufsschulen
Thematische iPad Schulung
ChatGPT als Werkzeugkasten für kreative und effiziente Unterrichtsgestaltung
.
SCHILF: Schulische Medienprävention – Methodenschulung und Kick-off-Workshop
Umgang mit exzessivem Medienkonsum und sozialen Netzwerken mit praktischer Erprobung
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!