Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Am Anfang einer jeden Entwicklung steht eine Evaluation und Bestimmung des Ist-Zustands. In diesem Seminar wird ein Einblick in Qualitätsmanagement gegeben und ausgehend davon konkret thematisiert, wie Evaluationen für schulische Entwicklungsprojekte eingesetzt werden können.
Evaluationen können die Analyse der gesamten Schule beinhalten (TQM), aber auch einzelne Bereiche beleuchten und auf ihre Funktionalität überprüfen.
Es wird daher ein Überblick über Evaluationen mit externer Unterstützung gewonnen, aber es werden auch Tools für niedrigschwellige Einzelbefragungen vorgestellt. Sie erhalten ebenfalls Hinweise für die Anlage zielführender Befragungen.
Eine besondere Rolle im schulischen Qualitätsmanagement spielt der Unterricht. Daher werden Modelle vorgestellt, wie Sie auch schulintern Unterricht beobachten, auswerten und weiterentwickeln können.
Schulleitungsgruppen, Steuergruppen, Projektgruppen
Anette Bertram
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
SCHILF: Kollegiale Beratung
Auf dem Weg zur Entfaltung persönlicher Potentiale
Unterricht im Spiegel
Feedback zu Ihrem Unterricht und dessen Wirksamkeit
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Das Gedankenkarussell …
.. und wie wir es stoppen können!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!