Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Sie wollen an Ihrer Schule Veränderungen umsetzen, haben aber Sorge, dass gute Ideen versanden? Sie wünschen, dass sich Initiativen einzelner Kolleg:innen nicht gegenseitig Konkurrenz machen? Es gibt mehrere engagierte Lehrkräfte, aber sie arbeiten bisher nicht in einem Gremium zusammen. Eine bessere Vorbereitung der Anträge für die Gesamtkonferenz wäre sinnvoll, aber es ist unklar, in wessen Verantwortung das liegt. Wenn Sie mit diesen genannten Herausforderungen in Ihrem Schulalltag öfters konfrontiert werden, kann diese Fortbildung Sie in Ihrem Vorhaben unterstützen.
Im folgenden Seminar wird die Bildung einer Steuergruppe thematisiert, welche eine systematische Schulentwicklung und Qualitätsentwicklung (abgestimmt auf Leitbild und Schulprogramm) nachhaltig vorantreibt. Erfolgsfaktoren werden beleuchtet und mögliche Risiken und Fallstricke in den Blick genommen.
Schulleitungen und Steuergruppenmitglieder
Anette Bertram
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Diese Fortbildung empfehlen wir auch als schulinterne Lehrerfortbildung.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:
QRG-Storytelling in der Berufsorientierung
Wie werde ich der Held meines Lebens?
Klassenraumgestaltung nach dem Churer Modell
Verstehen – konzipieren – umsetzen
Schule ohne Rassismus
Rassismus in Schule erkennen, benennen und damit umgehen
ChatGPT als Werkzeugkasten für kreative und effiziente Unterrichtsgestaltung
.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!