Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Sie erfahren an vier Terminen in einem kurzen Input Grundsätzliches über Themen, die für die Leitung in der Schule grundlegend sind, tauschen sich im Anschluss mit Kolleg:innen anderer Schulen im Stil einer Kollegialen Beratung aus und erhalten darüber hinaus die Gelegenheit zum individuellen Online- Coaching zwischen den Terminen.
Wie lassen sich die vielen Themen der Schulentwicklung aufeinander abstimmen und im Verlauf des Schuljahres, das immer viel zu kurz erscheint, unterbringen und entsprechend gut vorbereiten?
——————————————————————————————————————————————-
Weitere Coachingangebote:
Die Unterschiede zwischen Laissez-faire, kooperativ und autoritär sind Lehrkräften allgemein bekannt. Aber welches Führungsverhalten ist für Schulleitungen geeignet? Und wie arbeitet man im Team erfolgreich zusammen?
Schwierige Situationen in der Schule können durch plötzliche, unvorhersehbare Ereignisse, durch schwelende interne Konflikte oder Vorgaben „von oben“ entstehen. Wie lassen sich die Krisen bewältigen und aufarbeiten, ohne dabei die Gründe zu ignorieren?
Manchmal führen Konferenzen zu überraschenden Ergebnissen. Logische Überlegungen scheinen da völlig in den Hintergrund zu treten. Wie kann man dies antizipieren und dementsprechend zu vermeiden versuchen?
Schulleitungen und Funktionsstelleninhaber in Schulen
Anette Bertram
Pädagogische Mitarbeiter:innen in der schulischen Praxis – Grundlagen, Arbeitsverträge und Finanzierung
Sicher handeln, Stolperfallen vermeiden
Die Kunst der Raumgestaltung: Lernumgebungen wirkungsvoll gestalten
Verstehen – kommunizieren – konzipieren – umsetzen
Diversität in Schule bringen_ diverse Personalpolitik
Diverse Personalpolitik: Wen wähle ich am besten wie aus?
Entdecken Sie die Zukunft des Lernens: KI für Lehrende und Schulleitung
.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!