Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Auf dem Tisch hängende Köpfe, sauertöpfische Miene, „Kein Bock“-Haltung – Unlust und Motivationsmangel sind bei Schüler:innen nicht selten ein schulischer Begleiter mit fatalen Folgen: Sie erschweren uns den Unterricht und führen bei den Betroffenen häufig zu schlechten Leistungen und damit zu schlechten Noten. Was dann wiederum einen erneuten Motivationsmangel zur Folge hat. Ein Teufelskreis … ! Doch wie motiviert man Schüler:innen eigentlich? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Was kann ich als Lehrkraft dabei tun? Nicht selten hängt die mangelnde Motivation damit zusammen, dass Schüler:innen sich die Sinnfrage stellen: Warum gehe ich eigentlich zur Schule? Welchen Sinn und Zweck hat das für mich? Diese Sinnfrage kann man mit den Schüler:innen erarbeiten, wenn diese dazu bereit sind – mittels Schülercoaching.
Schülercoaching arbeitet mit Herangehensweisen und Methoden des „normalen“ Coachings und kann dazu verwendet werden, mit Schüler:innen (Lebens-)ziele und Wege und Ressourcen dorthin herauszuarbeiten.
In diesem Seminar werden neben einem theoretischen Hintergrund zu Wirkweise, Methodik und Gelingensfaktoren praktische Beispiele gezeigt und erprobt.
Lehrkräfte aller Schulformen
Kristian Seewald
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
QRG-Storytelling in der Berufsorientierung
Wie werde ich der Held meines Lebens?
Klassenraumgestaltung nach dem Churer Modell
Verstehen – konzipieren – umsetzen
Overload: Büroaugensyndrom
Übungen zum Mitmachen
Effektive Pausen
Von der Erschöpfung zur Erholung!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!