Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Mit dem IHK-Zertifikat erfolgreich durchstarten!
Dieses intensive Training hilft Ihnen, sich gezielt auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO vorzubereiten. Es vertieft das Wissen aus dem Grundlagentraining und bietet eine realistische Prüfungssimulation, damit Sie optimal auf die IHK-Prüfung vorbereitet sind. Auch wenn Sie den Grundkurs nicht besucht haben, aber schon Vorkenntnisse mitbringen, ist dieses Training genau richtig für Sie.
Das Training ist außerdem ideal für alle, die die Prüfung wiederholen und zusätzliche Unterstützung suchen.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Neu- und Wiedereinsteiger, Prüfungswiederholer, Refresher
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung, IHK-Zertifikat möglich (Nachweis der Sachkundeprüfung nach §34a)
Dauer: 4 Wochen in Vollzeit, in Teilzeit abweichend
Inklusive: Lehrmaterial und Prüfungsgebühren
Format: Online-Training am Standort in Ihrer Nähe
Weiteres: Ein Lernprozessbegleiter unterstützt Sie vor Ort
▪ Mindestalter: 18 Jahre
▪ gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens B1
▪ Lernbereitschaft
▪ hohe Motivation
Dieses Modul fokussiert sich auf die prüfungsrelevanten Themen der IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Sie lernen die wichtigen Gesetze, wie das BGB, StGB, und die GewO, sowie die Grundlagen der Sicherheitstechnik. Zudem trainieren Sie den Umgang mit Menschen und bereiten sich in realistischen Prüfungssimulationen vor.
Kernpunkte:
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein oder das Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) fördern zu lassen.
Nähere Informationen geben Ihnen:
Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Mit der bestandenen IHK-Sachkundeprüfung nach §34a GewO stehen Ihnen viele Möglichkeiten im Sicherheitsgewerbe offen. Sie können als Sicherheitskraft in Kaufhäusern arbeiten, bei Veranstaltungen für Ordnung sorgen oder in Flüchtlingsunterkünften für Sicherheit zuständig sein. Auch als Türsteher oder im Objektschutz sind Sie gefragt. Zudem bereitet die Prüfung Sie auf Aufgaben vor, wie die Überwachung von Sicherheitstechnik oder die Betreuung von Sicherheitskräften bei großen Veranstaltungen. Da die Nachfrage nach Sicherheitspersonal ständig steigt, haben Sie gute Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz.
Modul 1: Grundlagen der Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO
Unser Einstiegsmodul in das Berufsfeld bietet Ihnen eine umfassende und grundlegende Einführung in den Sicherheitsdienst. Sie lernen die wichtigsten rechtlichen und praktischen Grundlagen und bereiten sich auf Ihre zukünftige Tätigkeit im Bewachungsgewerbe vor.
Weiterbildung Schutz & Sicherheit nach §34a GewO – Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger
Grundlagen für den beruflichen Einstieg in das Bewachungsgewerbe gemäß §34a GewO – ideal für Einsteiger ohne Vorkenntnisse.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!