Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Steigern Sie Ihre berufliche Expertise in der CNC-Technik und sichern Sie sich Ihre Position an der Vorderfront technologischer Innovationen.
Mit unserer Berufsbegleitenden Weiterbildung zur Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK), erreichen Sie eine Spezialisierung Ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich der CNC-Technik und bleiben so am Ball der technischen Weiterentwicklung.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung: Wir bilden seit 28 Jahren Fachkräfte in der CNC-Technik aus.
Fachkräfte sind bereits sehr gefragt – Spezialisten sind es noch viel mehr. Und wir kennen den CNC-Markt wie kein anderer.
Technisches Personal aus dem Metall oder Holzgewerbe, Auszubildende
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) bildet seit 28 Jahren Fachkräfte in der CNC-Technik aus. Unser Technikzentrum CNC/Metall/Elektro im Herzen von Hannover ist mit zwei Ausbildungswerkstätten und 14 Maschinen führend in Deutschland. Wir legen Wert auf praktische Schulungen an den Maschinen und vermitteln unser Wissen nicht nur auf theoretischer Basis am Computer.
Interessiert? Wenn Sie eine Ausbildung oder Berufserfahrung in der Metall-, Kunststoff- oder Holzverarbeitung haben und sich für die CNC-Programmierung und Anwendung begeistern, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!
Technik: Modernste 3D und Simulationssoftware
Format: berufsbegleitend, parallel zu Ihrer beruflichen Tätigkeit, Präsenz
Lernen vom Profi: unsere Ausbilder sind großenteils auch IHK-Prüfer
Abschluss: IHK-Zertifikat bei Bestehen
Methoden: Programmierübungen am Arbeitsplatz, Frontalunterricht mit moderner Medientechnik, Übungen an den Werkzeugmaschinen
Grundstufe CNC Drehen und Fräsen: Grundlagen CNC nach DIN 66025, CNC-Programmierung und 3D Simulation am Computer, kleiner lehrgangsinterner Test
Aufbaustufe CNC Drehen und Fräsen: Heidenhain iTNC 530/TNC 640 Fräsen, Siemens ShopTurn-Operate Drehen an Steuerungsidentischen Simulatoren, kleiner lehrgangsinterner Test
Anwenderstufe CNC Drehen und Fräsen: Deckel-Maho DMU 50 mit 5-Achsen (1. Und 3. Gen.), Deckel-Maho NEF 400 mit C-Achse an modernen und bewährten Werkzeugmaschinen
Abschließend erfolgt die Prüfung zur Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) in unserem Hause.
200 Unterrichtseinheiten, pro Woche 6 Zeitstunden
Sie haben die Möglichkeit, sich die Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein fördern zu lassen.
Sprechen Sie uns an, wir sagen Ihnen, wie das geht!
Verbessern Sie Ihr Gehalt: Spezialisten haben einfach mehr im Portemonnaie, egal ob Sie bereits in Beschäftigung sind oder sich auf den tariflich attraktiven Markt der Metallbranche platzieren wollen. In diesem Fall unterstützen wir Sie auch, einen passenden Betrieb für Sie zu finden.
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Teilqualifizierung digital – Maschinen- und Anlagenführer:in Schwerpunkt Lebensmitteltechnik – Modul 5: Qualitätssicherung und Produktionsplanung in der Lebensmitteltechnik
Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie die Produktion planen, überwachen und kontrollieren, um hochwertige und sichere Lebensmittel herzustellen.
Teilqualifizierung digital – Maschinen- und Anlagenführer:in Schwerpunkt Lebensmitteltechnik – Modul 4: Inspizieren und Warten lebensmitteltechnischer Produktionsanlagen
Lernen Sie, wie Sie lebensmitteltechnische Produktionsanlagen inspizieren, warten, Störungen beheben und dabei technologische sowie hygienische Vorgaben einhalten.
Online-Qualifizierung zur Elektrofachkraft (EFFT) für festgelegte Tätigkeiten in der Industrie – hybrid
Erweitern Sie Ihre Qualifikationen und unterstützen Sie Fachkräfte – auch ohne Berufsabschluss. Unser Kurs macht Sie fit für die Industrie!
Online-Qualifizierung zur Elektrofachkraft (EFFT) für festgelegte Tätigkeiten als Hausmeister – hybrid
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten für elektrotechnische Aufgaben und bringen Sie Ihre Karriere im Hausmeisterbereich voran!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!